Wie man Lauberde aus Blättern herstellt

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Wie man Lauberde aus Blättern herstellt

Wie man Lauberde aus Blättern herstellt

Werfen Sie Laub nicht einfach in Ihren Garten oder vor die Tür! Sie können es ganz einfach zu Lauberde oder Kompost recyceln. Mit unseren Tipps können Sie es ganz einfach selbst herstellen.

Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Jemand hält zwei Hände voll Herbstlaub.
Foto: Tim Sandall.

Laubkompost ist eine natürliche Schutz- und Nährstoffschicht für Ihren Boden. Im Gegensatz zu einem normalen Komposthaufen , wo Bakterien und Würmer das Material zersetzen, werden Blätter von Pilzen zersetzt. Ausreichend zersetzte Blätter bieten hervorragende Nährstoffe und verbessern die Bodenstruktur .

Zwei Handvoll Blätter werden in einen Beutel gegeben.
Foto: Tim Sandall.

Laubbäume eignen sich hervorragend für die Herstellung von Laubkompost, allerdings verrotten nicht alle Blätter gleich schnell. Dünne Blätter, wie die der Birke, verrotten schneller als die dicken, ledrigen Blätter der Kastanie. Die glatten Blätter von immergrünen Pflanzen und Bäumen können bis zu 18 Monate brauchen, um zu verrotten! Auch Nadeln von Nadelbäumen sollten Sie meiden, da sie sehr langsam verrotten.

Über den Eichenlaubschimmel scheiden sich die Geister, da dieses Blatt Gerbsäure enthält. Die Baumschule De Hessenhof verwendet ihn jedoch seit Jahren mit voller Zufriedenheit. Solange die Blätter gut zersetzt sind, sollte er keine Probleme verursachen.

Möchten Sie diese Tipps jede Woche in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Möchten Sie Ihren eigenen Laubkompost herstellen? Hier erfahren Sie in 4 einfachen Schritten, wie es geht.

ein Blatt kleiner machen

Sie können die Zersetzung zäher Blätter beschleunigen, indem Sie sie zunächst zerkleinern. Zum Beispiel, indem Sie mit dem Rasenmäher darübermähen. Lassen Sie dann die Pilze ihre Arbeit verrichten, und im nächsten Jahr haben Sie den perfekten Laubkompost zum Mulchen Ihrer Beete oder zum Verwenden in Töpfen.

Lauberde herstellen

Harken Sie das Laub zusammen und füllen Sie die (vorzugsweise feuchten) Blätter in Müllsäcke. Schwarze Säcke absorbieren die Sonnenwärme, wodurch sich das Innere erwärmt. Dies beschleunigt die Zersetzung.

Es gibt immer etwas zu lernen! 12,99 €
Gartenarbeit für Anfänger
Hier bestellen
Gartenarbeit für Anfänger
Laubkompost in Müllsäcken

Stechen Sie mit den Zinken eines Rechens Löcher in die gefüllten Beutel, um die Feuchtigkeit im Beutel zu halten, aber auch um eine gewisse Luftzirkulation zu ermöglichen.

Tipp!

gut zersetzter Laubkompost

Legen Sie die gefüllten Säcke an einen windgeschützten Ort. Stapeln Sie sie nicht übereinander, da dies die Belüftung verringert und den Verrottungsprozess verlangsamt. Je nachdem, wie schnell der Verrottungsprozess voranschreitet, haben Sie nach ein bis drei Jahren Lauberde, die Sie in Blumenerde oder als Mulch verwenden können.

Lesen Sie auch Drei Züchter im Garten der Gärtnerei Van Houtum/Bio-Kultura.

Verzichten Sie beim Laubsammeln unbedingt auf den Laubbläser ! Diese sind nicht nur extrem umweltschädlich (Benzin-Laubbläser) und laut, sondern auch tödlich für allerlei nützliche Insekten . Greifen Sie also zu einem Laubrechen, sammeln Sie alle Blätter von Rasen und Wegen und rufen Sie dann die Natur um Hilfe.

Wie können Sie mit Ihrem Garten Natur und Artenvielfalt fördern? Entdecken Sie es in dieser Sonderausgabe! 12,99 €
Gärtnern für die Natur
Jetzt bestellen
Gärtnern für die Natur
gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow