Das sind die 11 schönsten Pflanzen im September

Im September versüßen bunte Pflanzen den Übergang zum Herbst. Sie machen den Abschied vom Sommer gleich viel angenehmer! Wählen Sie aus dieser Top 11 der schönsten Pflanzen im September und starten Sie mit einem Knall in den Herbst.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige
Viele Sommerpflanzen haben ihre Blütezeit bereits im September hinter sich oder sind bereits vollständig verblüht. Doch einige fantastische Spätblüher stehen gerade erst in voller Blüte. Wählen Sie eine der folgenden 11 Gartenpflanzen für wunderschöne Farben im September.
Tipp! September, aber auch Oktober und November eignen sich hervorragend zum Pflanzen (winterharter) Stauden . Der Boden ist noch warm vom Sommer, sodass die Pflanzen gut anwachsen, bevor der Winter einsetzt.

Selbst wer einen Garten von der Größe einer Briefmarke hat, sollte mindestens eine Clematis besitzen. Sie ist anspruchslos und in vielen Farben und Größen erhältlich. Dieses Foto der Clematis tangutica „My Angel“ veranschaulicht die drei Entwicklungsstadien einer Clematis auf wunderbare Weise. Die Knospe ist voll und sehnsüchtig wie ein Kind nach seinem ersten Schultag. Dann ist da die samtige Blüte, die mit ihren eleganten Staubbeuteln herrlich glitzert. Und schließlich zeigt es den wolligen, silbrigen Samenkopf.
Die Clematis „My Angel“ wächst schnell und benötigt daher etwas Platz. Sie sieht an einer Wand oder Pergola toll aus, gedeiht aber auch zwischen Sträuchern.
- Höhe x Breite: 3 m x 1,5 m

Cynara cardunculus , auch Kardone genannt, ist eine Riesenpflanze mit riesigen silbrigen Blättern und hoch aufragenden Blüten. Während der Blüte zieht sie jede Biene in der Umgebung an. Nach der Blüte wird sie zu einem Rastplatz für kleine Vögel. Die Blüten sind schwer, daher ist eine Stütze erforderlich. Wie die meisten silbrigen Pflanzen bevorzugt sie einen vollsonnigen Standort .
- Höhe x Breite: 2 m x 1,2 m


Suchen Sie eine zierliche Kletterpflanze? Dann sind Sie bei Rhodochiton atrosanguineus – der Chinesischen Glockenblume – genau richtig. Das Herz der Blüte hängt herab wie der Klöppel einer schönen Glocke. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht winterhart und sollte daher vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden. Sie sieht wunderschön am Fuß anderer Kletterpflanzen aus, insbesondere an Kletterrosen . Wenn Sie ein Gewächshaus haben, können Sie die Samen im Herbst aussäen. Wenn nicht, säen Sie im Frühjahr.
- Höhe x Breite: 2 m x 50 cm
Fenchel ( Foeniculum vulgare ) ist eine typische Pflanze, die sich im September sowohl für Blumen- als auch für Gemüsegärten eignet. Er eignet sich gut als Kraut und ist eine schöne Beeteinfassung. Die kräftigen Stängel können als Stütze für schwächere Stauden dienen, wie zum Beispiel Helenium 'Sahin's Early Flowerer' (siehe unten).
Fenchel kann im Frühjahr oder Herbst aus Samen gezogen werden. Er ist anfällig für Blattläuse , die sich jedoch leicht durch Abspritzen mit Wasser entfernen lassen. Fenchel kann invasiv werden, also seien Sie vorsichtig.
- Höhe x Breite: 1,8 m x 40 cm



Sonnenbraut , auch Helenium genannt, hat bezaubernde, gänseblümchenförmige Blüten, die im September garantiert für leuchtende Farben in Ihrem Garten sorgen. Helenium 'Sahin's Early Flowerer' gedeiht in jedem Bodentyp, benötigt aber volle Sonne. Teilen Sie die Pflanzen im Frühjahr oder Herbst oder schneiden Sie im Frühjahr Stecklinge.
- Höhe x Breite: 100 cm x 50 cm
Tipp!

Echinacea braucht wenig Pflege, hat aber eine dramatische Wirkung in Ihrem Garten (und in Töpfen). Der Purpur-Sonnenhut ist ein echter Hingucker. Echinacea purpurea 'Powwow Wild Berry' besticht durch intensive Farben und ist ein wahrer Bienen- und Schmetterlingsmagnet .
- Höhe x Breite: 60 cm x 45 cm

Salvia 'Amistad' lässt sich beispielsweise wunderbar mit Sonnenhut kombinieren, wie Sie auf dem Foto oben sehen können. Sie hat eine außergewöhnlich lange Blütezeit: von Juni bis zum ersten Frost. Schützen Sie diese Salvia in strengen Wintern. Schneiden Sie zur Sicherheit im Spätsommer Stecklinge und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um die Blüte zu verlängern.
- Höhe x Breite: 1,2 m x 40 cm

Farbenfroh, mäßig winterhart und ideal für Töpfe und Kübel! Sie blühen monatelang, lassen sich leicht vermehren und lassen sich gut mit Ziergräsern kombinieren, wie weiter unten in dieser Liste erwähnt. Stecklinge im Frühjahr oder Herbst schneiden. Alte Blüten entfernen.
- Höhe x Breite: 75 cm x 50 cm
