Niederländische Reiseziele: Erleben Sie den Charme von Apeldoorn

Für viele Reisende ist Apeldoorn das Tor zur Veluwe mit ihrer wilden Heidelandschaft. Legen Sie auf Ihrem Weg in die Wildnis hier einen Zwischenstopp ein und besuchen Sie das Museum für moderne Kunst, Cafés und vieles mehr.
Apeldoorn stammt aus dem 8. Jahrhundert und war damals noch als Appoldro bekannt. In den folgenden Jahrhunderten erwarb es sich den Ruf, eine der fleißigsten Gemeinden des Landes zu sein. Seine fleißigen Bürger schufteten in der Papierherstellung, der Fleischverarbeitung und im Wäschewaschen. Letzteres war dem reichlichen Vorrat an sauberem Wasser zu verdanken, das von den nahegelegenen Moränen gefiltert wurde.
Im Zweiten Weltkrieg war sie eine der letzten Städte, die während der Operation Cannonshot von kanadischen Truppen befreit wurden. Im Apeldoorner Abschnitt des Victory Walks erfahren Sie mehr über die Schlacht, wo auch eine Audiotour angeboten wird.
Das oft übersehene Apeldoorn dient heute als Zwischenstopp für Radfahrer und andere Reisende auf dem Weg zum Nationalpark Hoge Veluwe oder zu Paleis Het Loo und Apenheul, zwei beliebten Sehenswürdigkeiten am Stadtrand. Wenn Regen vorhergesagt ist oder Sie eine freie Zeit haben, kommen Sie hierher, um alles zu entdecken, was die Stadt zu bieten hat.
Fünf Dinge, die Sie tun können
Affen im Apenheul . In diesem Zoo am Rande von Apeldoorn finden Sie über 300 Primaten. Bei seiner Eröffnung 1971 war er der erste Zoo weltweit, in dem sich seine Tiere frei zwischen den Besuchern bewegen konnten – und das ist auch heute noch so. Apenheul engagiert sich in verschiedenen Naturschutzprojekten sowie in Forschungs-, Bildungs- und anderen Projekten und gilt als einer der einzigartigsten Zoos Europas.
Treten Sie durch die Tore eines Palastes. Obwohl es nicht der größte Palast in den Niederlanden ist (dieser Titel geht an Kasteel de Haar in der Nähe von Utrecht), ist Paleis Het Loo wohl der prächtigste, was ihm den Spitznamen „Versailles von Holland“ einbrachte.
Der Palast wurde im 17. Jahrhundert von der Familie Oranien-Nassau in Auftrag gegeben und diente später als Rückzugsort für Könige und Adlige, die oft hierher kamen, um zu jagen und ihre Falknerei-Fähigkeiten zu verbessern. Es blieb eine Sommerresidenz, bis Königin Wilhelmina den Palast und das umliegende Gelände nach ihrem Tod im Jahr 1962 dem niederländischen Staat schenkte.
Der Palast wurde kürzlich renoviert und verfügt über einen eleganten neuen unterirdischen Eingang. Viele der ursprünglichen Möbel, Gemälde und Dekorationen sind noch erhalten. Machen Sie einen Spaziergang durch den barocken „Großen Garten“ und den Stallhof mit einer Sammlung von Kutschen, Autos und anderen Fahrzeugen, bevor oder nachdem Sie die Eleganz des Palastes selbst genießen.
Besuchen Sie das CODA-Museum. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels finden im Museum drei spannende Ausstellungen statt, die bis November laufen. Die erste zeigt Fotos aus der Veluwe und die zweite ist der Stickstoffkrise in der Region gewidmet.
Der größte Anziehungspunkt ist derzeit die CODA Paper Art 2025 , die am 2. November endet. Zu sehen sind große Ausstellungsstücke und Kleidung aus Papierprodukten. Wer Lust auf etwas Ausgefallenes und/oder Kitschiges hat, wird vom lebensgroßen, drehbaren Mini Cooper aus Pappe begeistert sein. Das Museum verfügt außerdem über eine Bibliothek, ein Café und einen Dachgarten.
Bringen Sie es zu Papier. De Middelste Molen ist eine Papierfabrik im nahegelegenen Loenen, die seit 1622 in Betrieb ist. Ihre Wassermühle sorgt mit gutem, altmodischem H2O und Dampf für Bewegung. Es ist natürlich die einzige Papierfabrik des Landes, die dies noch tut.
Neben einem Museum bietet das Personal auch Führungen an, bei denen Sie einen Blick auf die sorgfältig erhaltene Produktionslinie werfen können. Die Plätze sind jedoch begrenzt und die Führungen werden nur an bestimmten Tagen angeboten. Tickets sollten im Voraus über die Website der Fabrik gebucht werden.
Bitte einsteigen! Lokomotivliebhaber kommen im Museum Veluwsche Stoomtrein Maatschappij voll auf ihre Kosten. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und besuchen Sie den Bahnhof Beekbergen, der das Museum und eine Sammlung von Eisenbahnausrüstung beherbergt. Es gibt auch eine große Drehscheibe zum Drehen der Lokomotiven, einen noch funktionierenden Kran, altmodische Signale und vieles mehr.
Viele Besucher lassen sich eine Fahrt mit dem alten Dampfzug nicht entgehen, der auf einer jahrhundertealten Eisenbahnstrecke zwischen Apeldoorn und Dieren durch einen Teil der Veluwe fährt. Wenn Sie Interesse haben, besuchen Sie die Website für Tickets und weitere Informationen.
Wo man essen kann : Bei warmem Wetter segeln Sie zum Soap , einem Café mit Strandthema. Dort gibt es Mittag- und Abendessen, darunter Burger, Poke Bowls und mehr. Das Stadscafé ist eine lebhafte Brasserie mit Cocktailbar.
Martins ist seit den 1930er Jahren erfolgreich und serviert Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte. Sizzles at the Park ist ähnlich ausgerichtet und liegt gegenüber dem Oranjepark. Mr. Murk ist ein eher zwangloses Lokal, das Mittag- und Abendessen serviert. Puik Brouwerij ist eine Gasthausbrauerei mit über zwei Dutzend Bieren vom Fass und einer Speisekarte voller regionaler Gerichte.
Tootje's ist ein guter Ort zum Mittagessen mit Sandwiches, Wraps und vielem mehr. Das frech benannte Don Quichotte ist, wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, auf Quiches spezialisiert. Das kinderfreundliche und charmante Paviljoen Amalia hat zwar keine Website, ist aber ein mit Karussellpferden und alten Radios dekoriertes Pfannkuchencafé im Amaliapark. Lust auf Eis? Dann gehen Sie zu Van Swoll . Zum Zeitpunkt dieses Schreibens waren die ausgefalleneren Geschmacksrichtungen Wassermelone, Zitronenkäsekuchen und Honigmelone.
Kaffeehäuser, in denen man einen Regenschauer aussitzen oder dem Treiben zusehen kann, gibt es nur wenige. KOAFE hingegen ist genau das Richtige für Sie. Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie Lust auf einen Latte oder Chai haben. Das Café Het Oude Huis macht seinem Namen alle Ehre. Es ist die älteste braune Bar der Stadt und mit seinem klassischen Interieur ein Paradebeispiel für diese Art von Kneipe.
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Unterkunftsmöglichkeiten in der Stadt sind eher begrenzt. Versuchen Sie es mit dem Drei-Sterne -Hotel et le Café de Paris . Zenzez ist ein kleines Boutique-Hotel mit Lounge in einer wunderschön restaurierten Jugendstilvilla.
Das Hotel Pegasus versprüht viktorianisches Flair und vermittelt Ihnen das Gefühl, in einen Roman von Charles Dickens eingetaucht zu sein. Jedes Zimmer ist thematisch gestaltet. Beispiele: „Der Dachboden des Erfinders“ und „Das Zimmer des Grafen“. Das Vier-Sterne-Bilderberg-Hotel De Keizerskroon liegt gegenüber von Paleis Het Loo und war einst im Besitz von Königin Wilhelmina.
Anreise: Die Zugfahrt von Amsterdam Centraal nach Apeldoorn dauert etwa eine Stunde. Die Fahrt dorthin dauert in der Regel etwa zehn Minuten länger.
Und sonst noch etwas? Die Stadt veranstaltet jeden Sommer ein internationales Drachenbootrennen. Die Rennen finden in der Regel an zwei Tagen statt. Die Teilnehmer können außerdem Live-Musik, einen Markt mit Foodtrucks und vieles mehr genießen. Weitere Informationen zur Ausgabe 2026 finden Sie auf der Website .
dutchnews