Mit diesen Tipps wählen Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten (Video)

Wie lässt sich eine nachhaltige, grüne Oase voller Leben in Ihrem Garten gestalten? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in der Videoserie „Gärtnerwelt“ mit den Experten von Bio-Kultura aus deren Bio-Gärtnerei. Schauen Sie sich jetzt die dritte Folge an und erfahren Sie darin praktische Tipps und Tricks zur Auswahl der richtigen Pflanzen für ein Beet.
Wenn das Video nicht funktioniert, schauen Sie es auf YouTube an .

Die Gärtner Marcelle und Reinier von Bio-Kultura geben im obigen Video hilfreiche Tipps, die Sie beim Bepflanzen eines Beetes sofort anwenden können. Im Folgenden stellen wir einige davon vor!
„Wenn man einen neuen Garten oder eine neue Rabatte anlegt, ist es sehr verlockend, gleich mit dem Kauf von Pflanzen zu beginnen. Wenn die Leute unvorbereitet hierher kommen, sehen wir oft, dass sie hauptsächlich das auswählen, was gerade blüht“, sagt Marcelle. „Wir raten davon ab, gleich mit dem Pflanzenkauf zu beginnen. Gehen Sie lieber einen Schritt zurück.“

Bevor Sie Pflanzen auswählen, sollten Sie die Bedingungen in Ihrem Beet sorgfältig prüfen. Marcelle: „Es ist entscheidend, auf die Lichtmenge zu achten. Das ist entscheidend für die richtige Pflanzenwahl.“
Licht ist nicht der einzige wichtige Faktor. Das Video zeigt Ihnen noch mehr Dinge, die Sie beachten und vorbereiten müssen, um sicherzugehen, dass Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten auswählen.

Jetzt kommt der spaßige Teil! Gärtner Reinier erklärt: „Sie haben Ihren Garten sorgfältig beobachtet und sind gut vorbereitet. Sie haben sich um den Boden gekümmert, und dann geht der Spaß erst richtig los: Sie können mit dem Einkaufen und Auswählen beginnen.“
Worauf sollte man achten? Gärtner Reinier: „Bei der Auswahl dieser Pflanzen muss man einiges beachten. Ich persönlich finde die Blattstruktur sehr wichtig, um im Garten eine Vielfalt an Blattarten und -farben zu haben.“
Der vielleicht wichtigste Tipp von Marcelle lautet: „Es ist gut, im Voraus einen Plan zu machen und die Pflanzen auszuwählen, die man verwenden möchte. Wir raten aber immer dazu, nicht zu genau zu sein. Das kann manchmal zu Stagnation führen. Wir glauben, dass die Gestaltung eines Gartens ein Versuch-und-Irrtum-Prozess ist und ein langer Prozess.“
Läuft es immer noch nicht so, wie Sie es sich erhofft haben? Marcelle hat einen Rat: „Pflanzen sterben zum Glück nicht über Nacht. Wenn eine Pflanze nicht ausgewachsen ist oder keine guten Nachbarn sind, können Sie immer noch eingreifen und sie umsetzen.“


Schauen Sie sich auch diese Tipps von Marcelle und Reinier von Bio-Kultura im Video an.
- Erhalten Sie viele Tipps zur richtigen Randvorbereitung.
- Sehen Sie, wie Reinier einen zum Pflanzen geeigneten Boden herstellt.
- Sehen Sie, wie die Pflanzenhöhe in einem Beet effektiv eingesetzt wird.
- Informieren Sie sich, wie viele Pflanzen Sie für eine Rabatte wirklich benötigen und wie Sie diese platzieren.
- Erhalten Sie viele weitere Tipps zur Auswahl der für Sie passenden Pflanzen.