10 Möglichkeiten, Stauden im Herbst zu teilen (und welche man in Ruhe lassen sollte)

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Laden

Bostonfarn teilen
Nephrolepis exaltata 'Green Lady', Foto: Jason Ingram

Farne wachsen schnell und können in kurzer Zeit eine beachtliche Größe erreichen. Um sie schön und übersichtlich zu halten, graben Sie sie im Frühherbst aus und teilen Sie sie. Die Wurzelballen sind oft sehr dicht, daher kann das Teilen recht schwierig sein. Schneiden Sie nach dem Ausgraben unansehnliche oder welke Wedel ab und teilen Sie den Wurzelballen in zwei bis vier Teile. Pflanzen Sie die abgetrennten Teile sofort wieder ein. Im Frühjahr werden Sie dann schnell neue Wedel sprießen sehen.

Hinweis: Diese Methode funktioniert nur bei Farnen mit unterirdischen Rhizomen (bei denen die Wedel an mehreren Stellen über dem Boden austreten). Manche Farne lassen sich durch Brutzwiebeln vermehren , andere durch Sporen.

Bartnelke
Dianthus barbatus . Foto: Sarah Cuttle.

Bartnelke ist eine kurzlebige Staude, aber durch Teilung alle zwei bis drei Jahre können Sie ihre Lebensdauer verlängern. Bartnelke kann auf zwei Arten geteilt werden: im Frühjahr oder direkt nach der Blüte im Herbst. Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus, entfernen Sie beschädigte Wurzeln und teilen Sie den Wurzelballen in mehrere Stücke. Pflanzen Sie die Stücke sofort wieder ein, gießen Sie reichlich und bedecken Sie den Boden bei Bedarf mit Mulch , um die Feuchtigkeit zu halten.

Delphinium Rittersporn Teile
Foto: Tim Sandall

Bei vielen Stauden fällt nach einigen Jahren auf, dass sie weniger schön blühen oder die Mitte der Pflanze kahl wird. Das liegt daran, dass horstbildende Pflanzen weiter nach außen wachsen, während die Mitte verkümmert. Durch das Teilen (auch Spalten genannt) geben Sie den jungen Pflanzenteilen Raum, sich wieder zu entwickeln. Dadurch werden sie kräftiger und das Risiko von Krankheiten und Schädlingen verringert. Den alten, schwachen Teil können Sie entsorgen. Zusätzlicher Bonus: Durch das Teilen wachsen kostenlos neue Pflanzen!

Es gibt keinen idealen Zeitpunkt, um alle Stauden zu teilen. Manche Pflanzen lassen sich am besten im Frühjahr teilen, andere im Herbst, und wieder andere lassen sich am besten gar nicht teilen. Es gibt jedoch ein paar Faustregeln, die Ihnen helfen, den besten Zeitpunkt zu bestimmen:

Lesen Sie auch Stauden durch Teilung teilen

Die meisten Stauden müssen Sie nicht jedes Jahr teilen, aber wenn sie die folgenden Anzeichen zeigen, ist es Zeit, zum Spaten zu greifen:

Nicht alle Stauden eignen sich für eine Teilung im Herbst. Insbesondere Herbstblüher benötigen die Winterruhe zur Erholung. Daher ist es am besten, diese Pflanzen im Frühjahr zu teilen.

gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow