Der Gemüsegarten im September: Das können Sie tun

Im September ist Ihr Gemüsegarten ein Ort der Fülle: Jetzt können Sie die Früchte Ihrer monatelangen Arbeit und des Wartens ernten. Sie können aber auch schon jetzt den Blick auf das nächste Jahr richten und die ersten Vorbereitungen treffen.
Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Der September ist die ideale Zeit, um Gemüse zu säen und zu ernten. Achten Sie darauf, dass der Boden über den Winter gut mit Pflanzen bedeckt bleibt, da dies dem Boden zugutekommt. Warten Sie nicht länger und starten Sie mit diesen 9 Gemüsegarten-Projekten.

Nach der Brombeerernte können Sie die fruchttragenden Zweige beschneiden. Sollten Sie dafür aktuell keine Zeit haben, können Sie die Brombeeren auch später im Herbst oder bei mildem Wetter sogar im Winter beschneiden . Achten Sie aber darauf, dass Sie diesen Schnitt vor dem Austrieb im Frühjahr abschließen. Sonst gibt es im nächsten Jahr keine Früchte.
Der September ist ein guter Zeitpunkt für die Aussaat von Gründüngung wie Phacelia , Rotklee (Bild), Gelbsenf, Japanhafer oder Winterroggen. Diese Pflanzen nähren den Boden und verbessern seine Struktur. Ein weiterer Vorteil: Sie unterdrücken auch das Unkrautwachstum .
Wespen können zu dieser Jahreszeit im Gemüsegarten lästig werden, da sie sich schnell vom süßen Saft reifer Früchte ernähren. Um Schäden zu minimieren, ernten Sie die Früchte am besten so schnell wie möglich nach der Reife. Heben Sie auch heruntergefallene Früchte auf.

Viele Nutzpflanzen sind im September erntereif, darunter Zwiebeln, Kartoffeln, Stangenbohnen , Zucchini, Gurken , Herbsthimbeeren, Tomaten , Paprika , Peperoni , die ersten Äpfel und viele Kräuter. Ernten Sie alles so schnell wie möglich und lagern Sie es richtig, damit nichts verschwendet wird.

- Unsere besten Tipps für das ganzjährige Kochen aus dem eigenen Garten
- Von der Terrasse bis zum Schrebergarten: Gemüseanbau ist überall möglich!
- Mit Rezepten berühmter niederländischer und flämischer Köche


Knoblauch ist eine der besten Gemüsesorten für den Herbst. Wenn Sie noch keine Saatkartoffeln haben, bestellen Sie schnell welche, bevor sie ausverkauft sind. Pflanzen Sie die Zehen 2,5 cm tief und mit einem Abstand von 25 cm in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Im Herbst erscheinen die Triebe. Nach einer Winterpause wachsen sie im Frühjahr schnell wieder.
Tipp!

Säen Sie Spinat jetzt für eine Frühjahrsernte aus. Sie können ihn direkt in die Erde oder in Töpfe säen. Bedecken Sie Ihre Jungpflanzen ab Oktober mit Vlies oder einer Kulturplane.

Durch die Aussaat von Saubohnen im Herbst können sich die Pflanzen über den Winter etablieren. Dadurch können Sie im Frühjahr früher ernten als bei im Frühjahr gesäten Saubohnen. Die Sorten 'Agadulce' und 'The Sutton' eignen sich sehr gut für die Herbstaussaat.

Genau wie Saubohnen können Sie Wintererbsen (auch Wintererbsen genannt) im September aussäen, um sie für eine frühe Ernte zu überwintern. Eine Sorte wie „Feltham First“ (oder „Voorlopers“) eignet sich hierfür.

Wenn Sie im Herbst Blattgemüse aus Ihrem Garten ernten möchten, säen Sie es jetzt an einem geschützten Platz im Boden oder in Töpfen aus. Probieren Sie Senfblätter, Feldsalat und Mizuna (siehe Abbildung).

Ernten kann man überall. Von Kisten neben der Küchentür über eine Topfreihe auf dem Balkon bis hin zur vertikalen essbaren Wand: Für jeden Platz gibt es die passende Gemüsepflanze. In dieser Sonderausgabe des Magazins „Gardeners' World“ geben wir Ihnen die besten Anbau- und Aussaattipps für den kleinen Gemüsegarten.
- Welche Kulturen sind immer geeignet?
- Anbau und Aussaat für eine ganzjährige Ernte
- Tipps und Ratschläge von Experten
