TSA könnte Regeln für Flüssigkeiten in Flugzeugen ändern, sagt Heimatministerin Noem

Flugreisende werden sich beim Passieren der Sicherheitskontrollen an Flughäfen bald mit einer weiteren Änderung konfrontiert sehen: Heimatschutzministerin Kristi Noem deutete an, dass es zu Änderungen der aktuellen TSA-Beschränkungen für Flüssigkeiten im Handgepäck kommen könnte.
Die mögliche Änderung der Richtlinien für das Mitführen von Flüssigkeiten auf Flügen erfolgt, nachdem Noem am 8. Juli erklärt hatte, dass Passagiere an Flughäfen bei den regulären TSA-Sicherheitskontrollenihre Schuhe nicht mehr ausziehen müssen . Diese Änderung trat sofort in Kraft.
Auf einer Konferenz der Zeitung „The Hill“ am Mittwoch sagte Noem, sie stelle „alles, was die TSA tut“, in Frage und sprach über mögliche Änderungen der Flüssigkeitsmenge, die Reisende im Handgepäck mitführen dürfen. Nach den aktuellen TSA-Richtlinien dürfen Reisende Flüssigkeiten in Reisebehältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern pro Stück im Handgepäck mitführen.
„Ich bin skeptisch, was Flüssigkeiten angeht. Die nächste große Ankündigung könnte sein, welche Größe Flüssigkeiten haben müssen“, sagte Noem. „Wir haben bei der TSA ein mehrstufiges Kontrollverfahren eingeführt, das es uns ermöglicht, einige Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen anzupassen, damit die Sicherheit weiterhin gewährleistet ist.“
Sie machte keine Angaben dazu, um welche Änderungen es sich genau handeln könnte oder wie schnell Reisende mit deren Auswirkungen rechnen könnten.
Reisende müssen ihre Wasserflaschen in der Regel vor dem Passieren eines TSA-Kontrollpunkts leeren oder wegwerfen oder Behälter mit mehr als 100 ml Flüssigkeit im aufgegebenen Gepäck mitführen. Ausnahmen gelten für Medikamente und Babynahrung.
Die TSA untersucht das Problem mit Flüssigkeiten seit Jahren, sagte der ehemalige TSA-Administrator John Pistole Anfang des Monats gegenüber Kris Van Cleave von CBS News. Die TSA installiert an Flughäfen neue Computertomographie-Scanner, kurz CT-Scanner, die ein 3D-Bild des Gepäckinhalts erzeugen und automatisch weitere potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen können.
Seit wann sind Flüssigkeiten in Flugzeugen verboten?Die Vorschriften für Flüssigkeiten an Bord von Flugzeugen waren eine Reaktion auf einen Vorfall im Jahr 2006, bei dem die Behörden einen Plan vereitelten, Flugzeuge mit im Handgepäck geschmuggeltem Flüssigsprengstoff in die Luft zu sprengen.
Seit Einführung dieser Richtlinien sind Reisende an den Kontrollpunkten der TSA Zeuge geworden, wie sie schnell Wasser in sich hineinschütten, ihr Gepäck durchwühlen, um eine zu große Tube Haargel zu finden und wegzuwerfen, und Gläser mit allem Möglichen, von Marmelade bis Kaffee, wegwerfen, die die Größenvorgaben nicht erfüllen.
Die Vorschriften lösten auch unzählige Diskussionen – manchmal sogar Streit – darüber aus, was eine Flüssigkeit ausmacht. Joghurt? Erdnussbutter? Marmelade und Gelee? All diese Getränke dürfen derzeit nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml mitgeführt werden, wie aus einer umfangreichen Liste hervorgeht, die die TSA auf ihrer Website unter dem Titel „Was darf ich mitbringen?“ veröffentlicht.
Noem legte während des Vortrags am Mittwoch auch ihre Vision für die Zukunft des Flughafenreisens dar.
„Ich wünsche mir, dass die Zukunft eines Flughafens so aussehen wird, dass man mit seinem Handgepäck durch die Tür geht, durch einen Scanner geht und direkt zu seinem Flugzeug gelangt“, sagte sie. „Das dauert nur eine Minute.“
Cbs News