USA im 1. Quartal wichtigstes Ziel für Elektronik und Schiffsgüter

Neu-Delhi: Die USA waren im ersten Quartal des GJ26 das wichtigste Zielland für Elektronik-, Schifffahrtsgüter- und Konfektionskleidungsexporte aus Indien und unterstreichen damit ihre Stellung als Indiens wichtigster Handelspartner, wie eine Analyse des Handelsministeriums ergab. Die USA hatten im Zeitraum April-Juni einen Anteil von 60,17 % an Indiens Elektronikexporten, 37,63 % an Schifffahrtsgüterlieferungen und 34,11 % an Konfektionskleidung. Der Analyse zufolge waren sie in diesem Quartal Indiens wichtigster Handelspartner. Im Juni stiegen Indiens gesamte Warenexporte in die USA im Vergleich zum Vorjahr um 23,5 %, während sie im Zeitraum April-Juni im Vergleich zum Vorjahr um 22 % zunahmen. Im Elektronikbereich waren die Vereinigten Arabischen Emirate, China, die Niederlande und Deutschland die anderen Top-Zielländer. Indiens gesamte Elektronikimporte stiegen im Zeitraum April-Juni im Vergleich zum Vorjahr um 47 % auf 12,41 Milliarden US-Dollar. „Diese geografische Verteilung unterstreicht Indiens zunehmende Integration in die globale Elektronik-Lieferkette und unterstreicht die Entwicklung des Landes zu einem glaubwürdigen alternativen Produktionsstandort in Asien“, so ein Beamter. Ebenso blieben die USA das wichtigste Exportziel in den beiden arbeitsintensiven Sektoren Konfektionskleidung und Meeresgüter. Der Beamte erklärte, die Wiederbelebung der Meeresgüterexporte sei auf die robuste Nachfrage aus Schlüsselmärkten wie den USA zurückzuführen. „Diese Entwicklung zeigt eine starke Abhängigkeit von reifen und hochwertigen Märkten, wobei sich die USA in allen drei Sektoren als führendes Zielland herauskristallisieren“, sagte der Beamte und fügte hinzu, dies spiegele das Vertrauen in Indiens Fertigungskapazitäten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Qualitätssicherung wider. Die Analyse ist von Bedeutung, da Indien und die USA ein bilaterales Handelsabkommen aushandeln, dessen erste Tranche bis September abgeschlossen sein soll. Indische Handelsunterhändler befinden sich derzeit in Washington zur fünften Gesprächsrunde. Neu-Delhi fordert dabei einen besseren Zugang für arbeitsintensive Industrien wie die Textil- und Elektronikindustrie, während die USA eine drastische Senkung der Zölle in allen Sektoren fordern.
economictimes