Deutschland stellt im Jahr 2026 mehr als eine Milliarde Dollar für die häusliche Pflege von Holocaust-Überlebenden bereit

BERLIN – Die Organisation, die die Ansprüche von Juden bearbeitet, die unter den Nazis gelitten haben, teilte am Mittwoch mit, dass Deutschland zugestimmt hat, weitere 1,076 Milliarden Dollar (923,9 Millionen Euro) für die häusliche Pflege von Holocaust-Überlebenden weltweit für das kommende Jahr bereitzustellen.
Die Entschädigung wurde mit dem deutschen Finanzministerium ausgehandelt und stellt das größte Budget für die häusliche Pflege gebrechlicher und schutzbedürftiger Holocaust- Überlebender in der Geschichte der Organisation dar.
„Diese historische Erhöhung der Mittel für die häusliche Pflege spiegelt die komplexen und wachsenden Bedürfnisse der Holocaust-Überlebenden weltweit wider“, sagte Gideon Taylor, der Präsident der in New York ansässigen Conference on Jewish Material Claims Against Germany, auch als Claims Conference bezeichnet.
„Während wir jedes Jahr in rasantem Tempo Überlebende verlieren, sind die Verbliebenen älter, gebrechlicher und bedürftiger denn je“, erklärte Taylor in einer schriftlichen Stellungnahme. „Dieses Budget ist entscheidend, um jedem Einzelnen von ihnen die Möglichkeit zu geben, in Würde alt zu werden – eine Würde, die ihnen in ihrer Jugend geraubt wurde.“
Das Durchschnittsalter der Überlebenden, die durch Mittel der Claims Conference häusliche Pflege erhalten, ist von 86 Jahren im Jahr 2018 auf 88,5 Jahre im Jahr 2024 gestiegen. Von der Organisation erhobene Daten zeigen, dass die gesundheitlichen Bedürfnisse der Überlebenden komplexer werden und die Behinderung zunimmt. Die Zahl der Überlebenden, die aufgrund einer extremen Behinderung – wie Alzheimer, Parkinson und Demenz – Anspruch auf Vollzeitbetreuung haben, hat sich in diesem Zeitraum fast verdoppelt.
Darüber hinaus wurden die Zusatzzahlungen des Härtefallfonds, deren jährliche Auszahlung an berechtigte Holocaust-Überlebende bis 2027 garantiert war, bis 2028 auf einen Betrag von 1.450 Euro pro Überlebendem verlängert, wovon mehr als 127.000 Holocaust-Überlebende weltweit betroffen sind.
Die Claims Conference schätzte im April, dass noch etwa 200.000 Überlebende am Leben sind , die meisten von ihnen leben in Israel, den Vereinigten Staaten und Europa, aber auch verstreut auf der ganzen Welt.
Darüber hinaus sollen auch die sogenannten „gerechten Retter“ – Nichtjuden, die während des Holocaust ihr Leben riskierten, um Juden zu retten – die derzeit eine monatliche Rente von der Claims Conference beziehen, Anspruch auf häusliche Pflege haben, die derjenigen jüdischer Überlebender ähnelt. Dies soll es ihnen ermöglichen , ihre letzten Jahre in Würde in ihren eigenen vier Wänden zu verbringen , verkündete die Gruppe.
Colette Avital, Holocaust-Überlebende und Mitglied der Verhandlungsdelegation der Claims Conference, sagte: „Es ist von großer Bedeutung, dass die deutsche Regierung 80 Jahre nach der Befreiung weiterhin ihrer Verantwortung gegenüber denen nachkommt, die gelitten und überlebt haben.“
„Jeder Überlebende – und jeder Retter – hat ein Recht darauf, in Würde zu leben und gesehen, gehört und umsorgt zu werden“, fügte Avital hinzu.
Die Finanzierung der Holocaust-Bildung wurde außerdem bis 2029 auf insgesamt 175 Millionen Euro verlängert.
Die Finanzierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Wissen über den Holocaust abnimmt und Antisemitismus stark zunimmt. Die Mittel für Bildungsprogramme umfassen Initiativen zur Lehrerausbildung, akademische Forschung und massentaugliche Medien wie Film, Videospiele und Virtual-Reality-Erlebnisse , die ein größeres Potenzial haben, ein breiteres, breiteres Publikum zu erreichen, so die Gruppe.
„Es ist unerlässlich, dass wir in die Zukunft der Holocaust-Aufklärung investieren, solange wir noch lebende Zeugen haben, die ihre persönlichen Überlebensberichte teilen können“, sagte Greg Schneider, der geschäftsführende Vizepräsident der Claims Conference.
„Dies ist unsere moralische Verpflichtung gegenüber den Überlebenden des Holocaust und den 6 Millionen Ermordeten .“
ABC News







