Neue Partnerschaft von Sabiha Gökçen: Flüge zwischen Paris und Orly mit Transavia France wurden aufgenommen.

Der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen (ISG), einer der am schnellsten wachsenden Flughäfen Europas mit stetig steigendem internationalem Flugverkehr, hat sein europäisches Streckennetz um eine neue strategische Route erweitert. Transavia France, die seit 2007 aktiv ist, bietet ab sofort tägliche Flüge zwischen Paris, der französischen Hauptstadt und größten Stadt, und Sabiha Gökçen an. Durch diese neue Partnerschaft erweitert Transavia France ihr Streckennetz und stärkt und diversifiziert die Verbindung zwischen der Türkei und Istanbul. Mit insgesamt 150 Destinationen in 53 Ländern (39 Inlands- und 111 Auslandsziele) festigt der ISG seine führende Rolle als einer der wichtigsten Drehkreuze für Istanbul und die Türkei. Die Linienflüge starten am 26. Oktober und werden täglich in beide Richtungen angeboten. Die neue Verbindung bietet eine kostengünstige Reisemöglichkeit zwischen Orly, dem Flughafen in der Nähe des Pariser Stadtzentrums, und Sabiha Gökçen, dem zentral gelegenen Flughafen Istanbuls.
Ein aus Paris kommendes Flugzeug wurde mit einem Wasserwerfer begrüßt.Der Transavia-France-Flug von Paris nach Istanbul wurde heute auf dem Vorfeld mit einem Wasserwerfergruß der Flughafenbehörde HEAŞ und der Feuerwehr (KYM) empfangen. Cockpit- und Kabinenpersonal erhielten Blumen, und die aus Paris ankommenden Passagiere wurden mit Pralinen beschenkt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch eine Zeremonie mit dem Anschneiden einer Torte statt. Die Kabinenbesatzung von Transavia France, Vertreter der ISG und Passagiere posierten für zahlreiche Erinnerungsfotos und demonstrierten damit die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Organisationen.
 Ein nachhaltiges Verkehrsnetz wird angestrebt, das das Potenzial von VFR (Besucher- und Fremdenverkehr) nutzt.Die neue Zugverbindung zwischen Paris (ORY) und Istanbul Sabiha Gökçen (SAW) soll den Tourismus und den Handel zwischen Frankreich und der Türkei stärken und eine einfachere und bequemere Verbindung zwischen den beiden Ländern schaffen. Die große türkische Bevölkerung in und um Paris dürfte ganzjährig für eine stabile Auslastung sorgen, bedingt durch die häufigen Besuche bei Familie und Verwandten (VFR – Visiting Friends & Relatives).
UAV
Reporterin: Aysegul Keskin
İstanbul Gazetesi




