Sonnenhut schneiden: Wie und wann

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Sonnenhut schneiden: Wie und wann

Sonnenhut schneiden: Wie und wann

Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Aussaat im Februar: Rudbeckia

Der Rückschnitt von Sonnenhüten, sowohl Rudbeckia als auch Echinacea , sollte im Frühjahr erfolgen, wenn die größte Frostgefahr vorüber ist. Mitte April ist ein guter Zeitpunkt zum Rückschnitt, wenn die Pflanze wieder zu sprießen beginnt.

Schneiden Sie beide Arten nicht im Herbst oder Winter:

  • Die abgestorbenen Stängel schützen die Pflanze vor Frost
  • Die Stiele und Blütenköpfe sehen in einem Winterbeet wunderschön aus
  • Die Samen werden im Herbst und Winter gerne von Gartenvögeln gefressen
Möchten Sie solche Tipps jede Woche in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Rudbeckia wird beschnitten
Rudbeckia fulgida wird beschnitten. Foto: Sarah Cuttle. Standort: Wrest Park, English Heritage Silsoe, Bedfordshire

Das Beschneiden von Sonnenhüten ist einfach, wenn es im Frühjahr erfolgt.

Achten Sie beim Beschneiden stets auf gut gepflegtes Werkzeug . Die Stängel und Blütenköpfe des Sonnenhuts können manchmal stachelig sein, tragen Sie daher am besten Handschuhe.

Schneiden Sie die abgestorbenen Stängel auf etwa 5 bis 10 cm über dem Boden zurück.

Sonnenhut-Stängel eignen sich hervorragend als Kompost. Alternativ können Sie sie auch auf einen Asthaufen legen oder die hohlen Stängel in etwa 20 cm lange Stücke schneiden und in einem Insektenhotel verwenden, das Wildbienen gerne nutzen.

59 €
Felco 6 Gartenschere
  • Felco 6 Gartenschere, für Äste bis ø20mm
  • Hergestellt in der Schweiz
  • Für kleinere Hände geeignet
  • Die kleine Bauform erleichtert die Krafteinleitung
Jetzt bestellen
Felco 6 Gartenschere

Von Mitte bis Ende Mai können Sie Ihre Pflanzen stutzen, auch „ Chelsea Chop “ genannt. Dadurch werden sie angeregt, neue Seitentriebe zu bilden, kompakter zu wachsen und letztendlich mehr Blüten zu bilden. Nach dem Stutzen gießen und düngen Sie Ihre Pflanzen, damit sie genügend Energie haben, um sich von diesem Vorgang zu erholen.

Tipp!

gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow