Kino: Canal+ kündigt Absicht zum Kauf von UGC an

„Zunächst würde die Canal+-Gruppe eine Minderheitsbeteiligung (34 %) am Kapital von UGC erwerben. In einer zweiten Phase würden Vereinbarungen mit den UGC-Aktionären es der Canal+-Gruppe ermöglichen, ab 2028 die Kontrolle über UGC zu übernehmen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe, die vom Milliardär Vincent Bolloré kontrolliert wird.
UGC, eine große französische Gruppe im Bereich der Kino- und audiovisuellen Produktion, ist mit rund fünfzig Leinwänden auch einer der größten Kinobetreiber in Frankreich.
„UGC hat eine bemerkenswerte Kinokette und einen ikonischen Inhaltskatalog aufgebaut“, sagte Maxime Saada, Vorstandsvorsitzender von Canal+, in der Pressemitteilung. „Das Wachstum von Studiocanal unter der Leitung von Anna Marsh stellt eine große Herausforderung für die Canal+-Gruppe dar, und die Kombination mit UGC, einem langjährigen strategischen Partner, würde es uns ermöglichen, diese Entwicklung zu beschleunigen.“
Nach Angaben der Canal+-Gruppe muss die Unterzeichnung von Verträgen über die Übernahme des Kapitals von UGC weiterhin „der Information und Konsultation der zuständigen Personalvertretungen“ unterliegen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat sich Canal+ zu einem globalen Player im Medien- und Unterhaltungsbereich mit fast 27 Millionen Abonnenten in 52 Ländern entwickelt.
Sein Produktions- und Vertriebsstudio StudioCanal ist das führende europäische Film- und Fernsehstudio mit 200 Filmen und 80 Serien pro Jahr, darunter mehrere Franchises.
Nice Matin