Google ist nicht verpflichtet, Chrome zu verkaufen

Aktualisiert
Ein US-Richter lehnte am Dienstag den Antrag der Regierung ab, Google in mehrere Unternehmen aufzuspalten.

Ein US-Richter lehnte am Dienstag den Antrag der US-Regierung ab, Google zum Verkauf seines Chrome-Browsers zu zwingen, nachdem der Digitalgigant für schuldig befunden worden war, ein Monopol auf dem Online-Suchmarkt zu haben.
Das US-Justizministerium warf Google vor, sein Monopol durch den Abschluss exklusiver Vertriebsverträge, insbesondere mit Apple, gegen mehrere Milliarden Dollar pro Jahr aufrechtzuerhalten.
Im Gegensatz dazu ordnete Richter Amit Mehta an, dass Google seine Suchdaten mit seinen Konkurrenten teilen muss.
20 Minutes