Wie sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch, den 29.10.2025, entwickelt haben

Die US-Aktienkurse schwankten um ihre Rekordwerte, nachdem die Federal Reserve Maßnahmen zur Ankurbelung des Arbeitsmarktes ergriffen, aber gleichzeitig davor gewarnt hatte, dass weitere Hilfen nicht garantiert seien.
Die US-Aktienkurse schwankten um ihre Rekordwerte, nachdem die Federal Reserve Maßnahmen zur Ankurbelung des Arbeitsmarktes ergriffen, aber gleichzeitig davor gewarnt hatte, dass weitere Hilfen nicht garantiert seien.
Der S&P 500 schloss am Mittwoch nahezu unverändert. Der Dow Jones Industrial Average gab um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite legte um 0,5 % zu. Alle drei Indizes hatten zuvor Allzeithochs erreicht.
Nach der Ankündigung der US-Notenbank Fed, den Leitzins zum zweiten Mal in diesem Jahr zu senken, steuerten die Aktienkurse zunächst auf leichte Gewinne zu. Doch der Markt brach ein, nachdem Fed-Chef Jerome Powell später warnte, eine Zinssenkung im Dezember sei keineswegs sicher. Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen.
Am Mittwoch:
Der S&P 500 fiel um 0,30 Punkte bzw. weniger als 0,1 % auf 6.890,59.
Der Dow Jones Industrial Average fiel um 74,37 Punkte bzw. 0,2 % auf 47.632.
Der Nasdaq Composite stieg um 130,98 Punkte bzw. 0,5 % auf 23.958,47.
Der Russell 2000 Index für kleinere Unternehmen fiel um 21,85 Punkte bzw. 0,9 % auf 2484,81.
Für die Woche:
Der S&P 500 ist um 98,90 Punkte bzw. 1,5 % gestiegen.
Der Dow Jones stieg um 424,88 Punkte bzw. 0,9 %.
Der Nasdaq-Index stieg um 753,61 Punkte bzw. 3,2 %.
Der Russell 2000 ist um 28,66 Punkte bzw. 1,1 % gefallen.
Für das Jahr:
Der S&P 500 ist um 1.008,96 Punkte bzw. 17,2 % gestiegen.
Der Dow Jones stieg um 5.087,78 Punkte bzw. 12 %.
Der Nasdaq-Index stieg um 4.647,68 Punkte bzw. 24,1 %.
Der Russell 2000 ist um 254,65 Punkte bzw. 11,4 % gestiegen.
ABC News





