ESPN übernimmt NFL Network in einer wegweisenden Vereinbarung

Durch den Deal erhält die NFL einen 10-prozentigen Anteil an ESPN.
ESPN, eine Tochtergesellschaft der Walt Disney Company, gab am Dienstag bekannt, dass sie im Rahmen einer wegweisenden Vereinbarung offiziell das National Football League (NFL Network) übernehmen wird.
Der Deal, der der NFL einen 10-prozentigen Anteil an ESPN einräumt, umfasst den linearen RedZone Channel und NFL Fantasy der NFL.
Die Vereinbarung zwischen dem Sportmediengiganten und der NFL ziele darauf ab, „einen neuen Standard dafür zu setzen, wie professioneller Football von den Fans präsentiert, erlebt und gefeiert wird“, erklärten die Unternehmen in einer Pressemitteilung zu dem Deal.

„Die heutige Ankündigung ebnet der weltweit führenden Sportmedienmarke und Amerikas beliebtester Sportart den Weg, den NFL-Fans ein noch fesselnderes Erlebnis zu bieten, wie es nur ESPN und Disney können“, sagte Robert A. Iger, CEO der Walt Disney Company.
„Commissioner Goodell und die NFL haben herausragende Medienressourcen aufgebaut und diese Transaktionen werden die Auswahlmöglichkeiten der Verbraucher erweitern, den Zuschauern noch mehr Komfort und Qualität bieten und die Breite und das Wertangebot des Streaming-Ökosystems von Disney erweitern“, fügte Iger hinzu.
Die Vereinbarung fällt mit dem bevorstehenden Direct-to-Consumer-Service von ESPN zusammen, der nun auch NFL-Inhalte umfassen wird. NFL-Programme werden auch weiterhin über Kabel, Satellit und führende Streaming-Anbieter verfügbar sein, so die Unternehmen.
Insgesamt werden die Plattformen von ESPN im Rahmen der Vereinbarung drei zusätzliche NFL-Spiele pro Saison lizenzieren, die auf NFL Network ausgestrahlt werden, so die Unternehmen.

NFL Fantasy Football wird außerdem mit ESPN Fantasy Football zusammengeführt, wodurch das offizielle Fantasy-Saisonspiel der NFL entsteht.
„Seit seinem Start im Jahr 2003 hat NFL Network Millionen von Fans einen beispiellosen Zugang zu ihrem Lieblingssport ermöglicht“, sagte NFL-Commissioner Roger Goodell in der Pressemitteilung. „Ob mit der Premiere von Thursday Night Football, der Übertragung des Combine oder der Berichterstattung über unglaubliche Football-Geschichten in Originalsendungen und Eilmeldungen – NFL Network hat stets geliefert. Der Verkauf des Netzwerks an ESPN baut auf diesem bemerkenswerten Erbe auf und bietet mehr NFL-Football für mehr Fans auf neue und innovative Weise.“
Die Vereinbarungen seien nicht bindend und die Transaktionen seien Gegenstand von Verhandlungen der Parteien und verschiedener Genehmigungen, unter anderem durch die Eigentümer der NFL-Teams, heißt es in der Pressemitteilung.
„Das ist ein aufregender Tag für Sportfans“, sagte Jimmy Pitaro, Vorsitzender von ESPN. „Durch die Kombination dieser NFL-Medienressourcen mit der Reichweite und Innovationskraft von ESPN schaffen wir ein erstklassiges Ziel für Football-Fans.“
Anmerkung des Herausgebers: Diese Geschichte wurde aktualisiert.
Die Walt Disney Company ist die Muttergesellschaft von ESPN und ABC News.
ABC News