Schon jetzt können Sie mit der Körperpflege vor der kalten Jahreszeit beginnen

Therapeutin Nadezhda Chernyshova: Die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit hat drei Aspekte

Testbanner unter dem Titelbild
In Russland steht die Erkältungssaison vor der Tür. Traditionell fällt sie in den Herbst und Winter, wobei die Häufigkeit von September bis Mai am höchsten ist. Allgemeinmedizinerin Nadeschda Tschernyschowa erklärte einem MK-Korrespondenten, wie man sich auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
„Die Vorbereitung auf die Erkältungszeit hat drei Aspekte“, sagt der Arzt. „Erstens können wir jetzt damit beginnen, auf unseren Körper zu achten. Je besser wir körperlich in Form sind, desto größer ist die Chance, dass der Körper mit den Erregern der Erkältung fertig wird und wir entweder gar nicht oder nur milde erkranken. Was sollten wir tun? Auf einen geregelten Schlaf- und Ruherhythmus achten und uns nicht überanstrengen. Wir sollten mehr Zeit im Freien verbringen, denn auch an bewölkten Tagen gibt es draußen genügend Sonnenlicht, das sich positiv auf den menschlichen Körper und auch auf das Immunsystem auswirkt.“
Es ist wichtig, sich bewusst zu ernähren: Essen Sie jetzt mehr frisches Gemüse und Obst der Saison. Jetzt ist eine großartige Gelegenheit, mühelos natürliche Gaben zu erhalten und so den Körper mit allen Vitaminen und Spurenelementen zu versorgen, die er braucht. Je abwechslungsreicher unsere Ernährung ist und je mehr frische, aber unverarbeitete saisonale Produkte sie enthält: Gemüse, Obst, Gemüse, Obst, desto mehr Nutzen können wir dem Körper bringen.
Vergessen Sie nicht die körperliche Aktivität. Auch hier hilft uns moderate Aktivität. Spazierengehen, Sport treiben, Schwimmen, Spielen im Freien, ein bisschen Beachvolleyball – alles ist großartig.
Und schließlich die Abhärtungsverfahren. Der Sinn der Abhärtung besteht darin, unseren Blutgefäßen beizubringen, sofort auf Änderungen der Umgebungstemperatur zu reagieren und Unterkühlung zu vermeiden. Das heißt, Wärmeverlust und Unterkühlung zu vermeiden, die wiederum die Aktivierung von Mikroben und damit die Entstehung von Krankheiten ermöglichen.
Und was könnte es sein? Es könnte Barfußlaufen auf verschiedenen Oberflächen sein, Schwimmen in kühlem Wasser, gerade jetzt befinden wir uns in einer solchen Zeit, und eine Kontrastdusche, zumindest für die Hände oder Füße, oder allgemein ein Übergießen mit kaltem Wasser.
All dies ist sehr gut für die Stärkung des Immunsystems und die Erhaltung einer guten körperlichen Verfassung.“
mk.ru