Das weiße Pergament im Maschio Angioino: Neapel erinnert an Cavas Treue zu König Ferrante von Aragon.

Geschichte und Tradition vereinen sich im Maschio Angioino in Neapel, wo am kommenden Donnerstag, dem 4. September, die zehnte Ausgabe von „Das weiße Pergament. Am Hofe von König Ferrante“ stattfindet. Diese Theateraufführung erinnert an die denkwürdigen Ereignisse des Jahres 1460, als die Stadt Cava de' Tirreni ihre Treue zu den Aragonesen bewies, indem sie die Belagerung der Anjou in einer Schlacht abwehrte. Dieser epische Sieg belohnte die Einwohner Cavas durch König Ferrante von Aragon, der ihnen am 4. September den Titel „Treueste Stadt“ und das sogenannte „Weiße Pergament“ verlieh, ein vom Herrscher unterzeichnetes Dokument, das den Bürgern das Recht einräumte, jegliche Art von Privilegien zu beantragen. Die Aufführung, die im Rathaus von Neapel aufgeführt wird, kehrt zum ersten Mal seit 15 Jahren ins Castel Nuovo zurück, genau an den Ort, an dem die Geschichte geschrieben wurde. Die kostenlose Aufführung präsentiert historische Kostüme und lässt die Atmosphäre des 15. Jahrhunderts eindringlich aufleben. Felice Abate, Präsident der Vereinigung der Fahnenschwinger von Città de la Cava, und Andrea Carraro, der Regisseur der Show, erklärten die Einzelheiten. Sie wurden im Palazzo San Giacomo von Teresa Armato, der Tourismusrätin von Neapel, begrüßt.
İl Denaro