Centaio: Lebensmittel für Krebspatienten steuerlich absetzbar machen

„Anlässlich der Umwandlung des Wirtschaftsdekrets hat die Regierung einen Antrag von mir angenommen, der darauf abzielt, die Kosten für Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, die als ergänzende Behandlung bei Krebsbehandlungen eingesetzt werden, steuerlich absetzbar zu machen. Dies ist eine wichtige Verpflichtung der Regierung, die dazu beitragen würde, die Kosten für Patienten zu senken, die bereits mit einer schweren Krankheit zu kämpfen haben“, erklärte Gian Marco Centinaio, Vizepräsident des Senats und Senator der Liga.
„Bei Patienten, die sich medikamentösen, chirurgischen oder strahlentherapeutischen Behandlungen zur Krebsbekämpfung unterziehen, kann es aufgrund der Behandlungen zu einer Unterernährung kommen. Dies kann den Krankheitsverlauf beeinträchtigen und die Lebensqualität der Patienten verschlechtern. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, die von medizinischem Personal verschrieben werden, sollen dies verhindern. Die derzeitigen Vorschriften sehen jedoch keine Abzugsfähigkeit von der Einkommensteuer vor“, fährt Centinaio fort.
„Ich wollte mit diesem Antrag einen meiner Meinung nach regulatorischen Mangel beheben und werde, sobald sich die Gelegenheit ergibt, einen Änderungsantrag einreichen, der ab 2026 eine Steuerabzugsfähigkeit von 19 Prozent für Ausgaben für den Kauf von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke einführt. Ich bin zuversichtlich, dass die Regierung ihrer Verpflichtung nachkommen wird“, so der Senator der Liga abschließend.
ansa