Saint-Jean-de-Losne. Von der Binnenschifffahrt bis zum Tourismus hat sich der Hafen neu erfunden.

„Saint-Jean-de-Losne hat schon immer eine strategische Rolle gespielt“, erinnert sich Julien Willers, Fremdenführer im Fremdenverkehrsamt Rives de Saône. Am Dienstag, dem 19. August, beginnt der Besuch der Werft mit einer Reise in die Vergangenheit. Am 8. Juli 1522 war die Stadt Schauplatz eines wichtigen politischen Ereignisses: der Unterzeichnung des „Paix des Dames“, eines Neutralitätsvertrags zwischen den beiden Burgundern, ausgehandelt von Margarete von Österreich. Nach und nach verlor die Stadt ihre militärische Bedeutung und wandte sich der Binnenschifffahrt zu.
Im 17. und 18. Jahrhundert verbanden die Kanäle Burgund und Rhône-Rhein die Stadt mit ganz Europa. „Im 19. Jahrhundert wurde Saint-Jean-de-Losne zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Gütertransport und wurde zum Hafen für Schiffe...“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lbpswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Bien Public