Alkohol bei Coop Pronto: Selbstbedienungskasse ärgert das Blaue Kreuz


Um Alkohol zu kaufen, müssen Sie volljährig sein (Beispielfoto).
Beim Kauf von Alkohol in einer Coop-Filiale an einer unbemannten Kasse wird automatisch ein Alarm ausgelöst und ein Mitarbeiter überprüft, ob der Kunde volljährig ist. Bei Coop Pronto können Kunden ihr Alter jedoch teilweise selbst verifizieren, indem sie einen Personalausweis oder Führerschein scannen. Um zu betrügen, genügt es, den Ausweis einer anderen Person zu verwenden, wie CH Media aufdeckt.
Das Blaue Kreuz, eine Organisation zur Bekämpfung von Alkoholmissbrauch, hält diese Sicherheitslücke für "kritisch". Sprecher Patrick Jola erklärte, diese neue Option sei "absurd, was die Einhaltung des Alkohol- und Tabakgesetzes betrifft". Das Blaue Kreuz kündigt zudem Testkäufe an, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu überprüfen.
Die Coop-Geschäftsleitung erklärt ihrerseits, dass die Mitarbeitenden für das Thema sensibilisiert und entsprechend geschult würden. Es würden Kontrollen durchgeführt, so die Coop-Geschäftsleitung. Wie konkret verhindert werden soll, dass Kunden Alkohol beziehen, obwohl sie zu jung dafür sind, wird jedoch nicht näher erläutert. Seit Jahresbeginn können 331 Coop-Pronto-Filialen bei hohem Kundenandrang die Selbstkontrolle aktivieren.
(20 Minuten)
20 Minutes