Haguenau: Eine Woche im Krankenhaus, die der Kindergesundheit gewidmet ist

Von Montag, 15. September, bis Freitag, 19. September, nimmt das Krankenhauszentrum Haguenau an der nationalen Woche „Sichere Pflege für jedes Neugeborene und jedes Kind“ teil. Diese vom Ministerium für Gesundheit und Prävention organisierte Woche bietet die Gelegenheit, die Sicherheitsfragen rund um die Pflege zu diskutieren und besser zu verstehen.
Am Montag, 15. September und Donnerstag, 18. September, finden im Frauen- und Kindersaal jeweils von 9 bis 17 Uhr Vorträge zum Thema Medikamente und Impfungen statt. Ziel ist es, Informationen zu Dosierungen von Kindermedikamenten, Medikamentenaufbewahrung, Pipetten und Impfungen, insbesondere bei Bronchiolitis , zu vermitteln. Es sind pädiatrisches und pharmazeutisches Fachpersonal anwesend.
Am Dienstag, den 16. September, steht in der Haupthalle die Identitätsüberwachung im Mittelpunkt der Sensibilisierungskampagne, um der Öffentlichkeit die Bedeutung der INS (National Health Identity) und der Verifizierung während der gesamten Patientenversorgung zu verdeutlichen. Berater werden von 9 bis 10 Uhr und von 14 bis 15 Uhr vor Ort sein.
Am Mittwoch, 17. September, sind Besucherinnen und Besucher wieder im Frauen- und Kindersaal willkommen. Von 9:30 bis 11:30 Uhr findet ein Workshop zum Thema sexuelle Gesundheit statt, der sich mit Sexualaufklärung und Einwilligung beschäftigt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr gibt es einen Workshop für Neugeborene, der sich mit der Prävention des plötzlichen Herztodes, Impfungen, Bronchiolitis, Babytragen und Ernährung beschäftigt.
Ebenfalls am Freitag, 19. September, werden im Frauen- und Kindersaal von 9 bis 16 Uhr Angebote zum Thema Sucht für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten.
Krankenhauszentrum Haguenau, 64, avenue du Professeur-René-Leriche.
Les Dernières Nouvelles d'Alsace