Entdecken Sie weniger bekannte Orte mit Google Maps: ein praktischer Leitfaden

Die Popularität von Google Maps ist unbestreitbar und macht es zu einem unverzichtbaren Tool sowohl für die Reiseplanung als auch für die Erkundung entlegener Winkel der Erde. Trotz der riesigen Datenbank gibt es jedoch Orte, die den Nutzern verborgen bleiben, sei es aus Sicherheitsgründen, aufgrund staatlicher Richtlinien oder zum Schutz der Privatsphäre bestimmter Stellen.
Diese „verbotenen“ Seiten verdeutlichen die Einschränkungen, denen die Plattform noch immer ausgesetzt ist, und ihre Abhängigkeit von den Vorschriften einzelner Länder. Die Technologie-Website Mashable hat eine Liste mit zehn solcher Seiten zusammengestellt, die die Einzigartigkeit jedes einzelnen Falles verdeutlicht.
Die niederländische Königsresidenz ist eines der bemerkenswertesten Beispiele, da ihre Bilder aus Sicherheitsgründen zensiert werden. Auch andere königliche Stätten, wie das Herrenhaus Huis ten Bosch , sind versteckt. In anderen Ländern sind die Beschränkungen eine Reaktion auf staatliche Anweisungen. Straßen in Nordkorea beispielsweise sind aufgrund der Zensurpolitik der lokalen Regierung auf der Plattform nicht sichtbar.
Google-Sprecherin Deanna Yick erklärte, dass Satelliten- und Luftbilder aus öffentlichen und kommerziellen Quellen stammen und dass die Anbieter „die geltenden Gesetze ihres Landes einhalten müssen“. Aus diesem Grund müssen einige die Bilder vor der Veröffentlichung verzerren. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Weiße Haus in den USA, dessen Anzeige in der Vergangenheit eingeschränkt war, obwohl die Regierung später eine deutlichere Darstellung verlangte.

Ein weiterer Sperrbereich ist der Tantauco-Nationalpark in Chile, ein Gebiet, in dem bedrohte Arten leben. Die Zensur detaillierter Bilder soll Wilderei verhindern. Der Keowee-Stausee im US-Bundesstaat South Carolina kann nicht aus der Nähe betrachtet werden, da dort das Unternehmen Duke Energy tätig ist, das darum gebeten hat, nicht auf der Plattform zu erscheinen.
Auch für Militär- und Sicherheitseinrichtungen gelten Einschränkungen. In den USA werden sowohl der Buffalo Niagara International Airport als auch das mit dem Militär verbundene Michael Aaf Building in Utah aus Sicherheitsgründen mit verzerrten Bildern gezeigt.
Ähnliches gilt für den Flughafen Minami Torishima in Japan, wo die Streitkräfte des Landes operieren, oder für die Stadt Vlissingen in den Niederlanden, wo ebenfalls militärisches Eigentum geschützt ist. Schließlich fällt auch ein mysteriöser Ort in Russland auf, der aus unbekannten Gründen verborgen ist, oder die antike Stadt Babylon im Irak , die als verschwommener Fleck auf der Landkarte erscheint.

- Markieren Sie interessante Orte: Fügen Sie bestimmte Orte wie Restaurants, Museen, Denkmäler und andere Orte hinzu, die Sie besuchen möchten.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Routen: Planen Sie personalisierte Routen, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, und speichern Sie die Informationen für den einfachen Zugriff.
- Zugriff von jedem Gerät: Benutzerdefinierte Karten können sowohl in einem Webbrowser als auch in der mobilen Google Maps-App angezeigt werden, indem Sie zum Abschnitt „Gespeichert“ gehen.
Clarin