Eine Liga der Zehn

Die neue Staffel der spannendsten Serie ist da: LALIGA kehrt zurück. Eine Handlung, die epische Siege, Überraschungen, Wendungen ... und neue Protagonisten verspricht. Der amtierende Meister FC Barcelona, der seine Fans in der vergangenen Saison mit sage und schreibe 102 Toren begeisterte, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen, und zwar auf dem Rücken seines jungen Stars Lamine Yamal, der die legendäre Nummer 10 erbt, die sich Messi so berühmt verdient hat. Diese Saison 2025/26 wird eine Liga der Zehner: Mbappé übernimmt die Nummer, die Modrić bei Real Madrid hinterlassen hat, und Atlético Madrid übergibt den Staffelstab und das Gewicht dieser Nummer an einen seiner Sommer-Neuzugänge: Álex Baena, der als treibende Kraft hinter den Rot-Weißen und als bevorzugter Partner von Julián Álvarez gilt.
Real Oviedo kehrt nach 24 Jahren zurück: eine historische Rückkehr in die höchste Spielklasse als einziger Vertreter des Fürstentums Asturien. Santi Cazorla, zurück in der LALIGA von EA SPORTS. Zwei valencianische Teams, Levante UD und Elche CF, kehren ebenfalls in einen Wettbewerb zurück, in dem sie viel zu sagen haben: Ihre Kader sind mit der richtigen Mischung aus erfahrenen Spielern wie dem Blaugrana-Kommandanten Morales oder dem aus Elche stammenden Josan Ferrández und jungen Hoffnungsträgern zusammengestellt, die sich in der höchsten Spielklasse etablieren wollen.
LALIGA auf M+ | Fünf Spiele pro Woche
- Der LALIGA-Kanal auf M+ ist auf Movistar Plus+ und Orange zu sehen
DAZN LALIGA | Die anderen fünf Spiele
- Der Kanal DAZN LALIGA ist auf DAZN, Movistar Plus+, Orange, Euskaltel, Telecable und R zu sehen.
- Darüber hinaus können Sie in dieser Saison täglich ein Spiel auf dem frei empfangbaren Kanal DAZN verfolgen.
LALIGA TV HYPERMOTION | Alle Spiele und das AUFSTIEGSPLAYOFF
- Es ist bei mehr als 21 verschiedenen Betreibern zu sehen: Movistar Plus+, Orange, DAZN, Amazon Prime Video Channels, Vodafone, DIGI, MasMedia, Adamo, 7PLAY, MasMovil, Telecable, Euskaltel, Yoigo, Virging Telco, R, Embou, Netllar, Hits, Populoos, Oceans und PTV Telecom
Immer oder tagesabhängig ein Free-TV-Spiel
- Es ist immer auf GOL und Ten zu sehen. Und je nach Tag auf Canal Sur, Televisión Canaria, Corporación Radio y Televisión de Galicia und Aragón Televisión.
Die Option des TV-Pakets Movistar Plus+: Garantiert an jedem Spieltag ein vollständiges Spiel von LALIGA EA SPORTS und LALIGA HYPERMOTION per Simulcast (dieser Kanal ist sowohl über den IPTV-Dienst von Movistar als auch über den gleichnamigen OTT-Dienst Movistar Plus+ zugänglich, wie dies beim Orange TV-Paket der Fall ist).

Neu in der LALIGA HYPERMOTION sind AD Ceuta FC, Cultural Leonesa, Real Sociedad B und der FC Andorra. Sie treten gegen Vereine mit ähnlicher Tradition an wie Real Zaragoza, RC Deportivo und Real Valladolid CF, die in der historischen LALIGA-Tabelle auf Platz elf, zwölf und dreizehn liegen. Ihr Ziel ist auch in diesem Jahr klar: die drei Plätze, die den Zugang zu LALIGA EA SPORTS ermöglichen, und damit der Traum Tausender Fans aus Valladolid, Aragón und A Coruña: ihre Teams wieder mit den Besten konkurrieren zu sehen. Die Rückkehr der Zeiten von Wein und Rosen.
Renovierungen an Bänken und TribünenAuch die Trainerbänke sind brandneu, mit neuen Spielern aus der LALIGA EA SPORTS. Xabi Alonso kehrt nach elf Saisons zu Real Madrid zurück: Der Mittelfeldspieler deutete bereits an, was für ein Trainer er werden würde: „Das ist ein sehr emotionaler Tag. Einer, den man nicht vergisst“, kommentierte der Tolosarra bei seiner Vorstellung. Veljko Paunović, der Held von Real Oviedo , der 2001 das blaue Trikot verteidigte, gibt ebenfalls sein Debüt. Bei Levante UD reiht er sich in die Liste ein. Julián Calero, mit Trainingserfahrung in Portugal, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie umfassender Erfahrung in Spanien seit Beginn des Jahrhunderts.
Sein Debüt für Real Sociedad gibt außerdem der blau-weiße Jugendspieler Sergio Francisco; für Sevilla FC Matías Almeyda, der bereits für die Sevillaner gespielt hat; für Elche CF Eder Sarabia, der 117 Spiele in der LALIGA HYPERMOTION gemanagt hat; und für CA Osasuna gibt Alessio Lisci, der ebenfalls sein Debüt gibt und 84 Spiele in der zweiten Liga absolviert hat.


Xabi Alonso
Real Madrid | 43 Jahre alt
„Mein Vater, der Trainer war, hatte wahrscheinlich den größten Einfluss auf mich.“


Veljko Paunović
Real Oviedo | 47 Jahre
„Wenn man Vertrauen hat, hat man das Gefühl, das Unmögliche erreichen zu können.“


Sergio Francisco
Real Sociedad | 46 Jahre alt
„Um an der Spitze zu stehen, müssen wir unser Spiel verbessern und stark sein.“


Matías Almeyda
Sevilla FC | 51 Jahre
„Das Ziel ist immer, zu gewinnen, so viel wie möglich zu gewinnen.“


Julian Calero
Levante UD | 54 Jahre
„Wir werden ein wiedererkennbares und interessantes Team sein, über das man viel reden wird.“


Eder Sarabia
Elche CF | 44 Jahre
„Was wir erleben, wird uns für immer begleiten.“


Alessio Lisci
CA Osasuna | 39 Jahre alt
„Als sich die Möglichkeit bot, zu kommen, dachte ich an die Atmosphäre von El Sadar.“
Fußballplätze spielen heute eine andere und entscheidende Rolle für die Überlebensfähigkeit und Zukunft von Mannschaften. Viele von ihnen sind mitten in der Renovierung ihrer Stadien, zum großen Stolz ihrer Fans, die sich ihrer neuen Heimstätte rühmen. Dies ist der Fall bei Real Betis mit dem Bau des Benito Villamarín-Stadions, das für zwei Spielzeiten ins La Cartuja-Stadion umziehen wird.
Das Spotify Camp Nou des FC Barcelona wird in den kommenden Monaten sein neues Gesicht enthüllen. In der Zwischenzeit können wir weiterhin die Heimspiele der Katalanen im Estadi Olímpic Lluís Companys genießen. Zu den weiteren Vereinen, deren Stadion modernisiert wird , gehört RC Celta mit der neuen Gol-Tribüne im Estadio ABANCA Balaídos, die 1.200 zusätzliche Sitzplätze bieten wird. Getafe CF beginnt mit dem Bau des neuen Kolosseums, das laut Vereinsangaben Verbesserungen in Bezug auf Zugänglichkeit, Komfort, Sichtbarkeit und Serviceleistungen bieten wird. Valencia CF treibt den Bau des Estadi Nou Mestalla voran, ein Projekt, dessen Fertigstellung bis 2027 geplant ist.
Die Begeisterung, die diese Vereine wecken, ist messbar: Sie lässt sich an der Rekordzahl an Dauerkarteninhabern ablesen. Villarreal CF hat über 19.500, RCD Espanyol de Barcelona über 28.000 und Deportivo Alavés über 18.000 Mitglieder.
Loyalität ist das Markenzeichen der Rot-Weißen. Atlético Madrid vertraut voll und ganz auf Diego Pablo Simeone, der seit 15 Saisons in Folge für das Team spielt. Beim Athletic Club hat Ernesto Valverde vier Saisons in Folge gespielt (insgesamt 10), eine Kontinuität, die sich beim Girona FC fortsetzt, wo Míchel seine fünfte Saison in Katalonien bestreitet. Auch bei Jagoba Arrasates RCD Mallorca und Íñigo Pérez‘ Rayo Vallecano herrscht Vertrauen in das Erreichte und das Wachstumspotenzial.

Der Aufstiegspreis ist bei LALIGA HYPERMOTION offener denn je. Mehrere Trainer geben ihr Debüt bei ihren Teams: bei UD Las Palmas Luis García, ein ehemaliger Spieler unter anderem bei RCD Espanyol de Barcelona; bei RC Deportivo Antonio Hidalgo, eine herausragende Figur bei Málaga CF in den 2000er Jahren; bei CD Mirandés Fran Justo, mit einer Karriere im galicischen Fußball sowie Erfahrung in Irún und Algeciras; bei SD Huesca Sergi Guilló, ein Jugendspieler bei Elche CF; beim FC Andorra Ibai Gómez, der unter anderem für Athletic Club und Deportivo Alavés spielte; bei CD Leganés Paco López, LALIGA HYPERMOTION-Meister in der Saison 2022/23 mit Granada CF; bei R. Sociedad B Ion Ansotegi, der elf Saisons lang für die blau-weiße erste Mannschaft spielte, und bei Real Valladolid CF Guillermo Almada, der Erfahrung auf den Trainerbänken von Uruguay, Ecuador und Mexiko mitbringt.
José Alberto, der Trainer von R. Racing Club , bleibt in seinem Amt und wird die vierte Saison in Folge auf der Trainerbank von Santander sitzen. Johan Plat von CD Castellón ist mit 38 Jahren im U40-Club. Pacheta von Granada CF ist zusammen mit Paco López der Älteste, beide sind 57 Jahre alt.
Einer der Aufsteiger, AD Ceuta FC , kehrt nach 45 Jahren unter neuem Namen in die zweite Liga zurück und eröffnet das Alfonso Murube-Stadion in LALIGA HYPERMOTION. Die anderen drei Aufsteiger, Cultural Leonesa , Real Sociedad B und FC Andorra, bereiten ebenfalls ihre Spielstätten vor: Das Estadio Reino de León kehrt nach acht Jahren zurück; das Team von San Sebastián kehrt nach vier Jahren Wartezeit zurück und zwar im Estadio Zubieta XXI, der einzigen Sportstadt im Profifußball; und das Nou Estadi Encamp wird unterdessen nach der Rückkehr der Andorraner nach dem Abstieg vor zwei Jahren ihre Spiele ausrichten.
Córdoba CF führt derzeit Renovierungsarbeiten am Bahrain Victorious Nuevo Arcángel Stadium in Córdoba durch, um es vorzubereiten. Dasselbe gilt für Real Zaragoza , das während der Renovierung des historischen Aragonese-Stadions in das modulare Ibercaja-Stadion umzieht. CD Mirandés wird ebenfalls umziehen, während das Anduva Municipal Stadium renoviert wird. Es wird Mendizorrotza sein, die Heimat von Deportivo Alavés, das beschlossen hat, das Team aus Burgos zu empfangen.

Ihr Nachbar, Burgos CF , ist durch die hervorragende Saison in Mirandela in der vergangenen Saison motiviert. Die Fans der Schwarz-Weißen sind davon überzeugt, wie die Bestätigung von CEO Alejandro Grandinetti in diesem Sommer zeigt, dass sie mit über 8.000 Dauerkarteninhabern keine weiteren Heimfans mehr unterbringen können. Eine Renovierung der Haupttribüne ist geplant; die Bauarbeiten sollen bis zum Ende der Saison 2025/26 beginnen.
Sechs Teams, die bereits regelmäßig in der LALIGA EA SPORTS gespielt haben, werden erneut darum kämpfen, ihren Wunsch zu erfüllen, nach einigen erfolglosen Saisons wieder in die höchste Spielklasse des spanischen Profifußballs zurückzukehren: Real Sporting mit 9, Cádiz CF (2), SD Eibar (5), Albacete Balompié (20), UD Almería (2) und Málaga CF (8).
Die Spannung bis zum letzten Spieltag der vergangenen Saison in der LALIGA EA SPORTS legt die Messlatte für diese Saison hoch. Und die dankbarsten waren die Fans, die einen neuen Stadionrekord erreichten: insgesamt 11,4 Millionen Zuschauer. Auch die LALIGA HYPERMOTION war von Anfang bis Ende spannend. An 28 Spieltagen gab es 12 Führungswechsel – ein beispielloser Erfolg seit 1980/81. Wir haben gerade eine lebendigere LALIGA gesehen, aber der Fußball ist zurück, um sich selbst zu übertreffen. Sehen Sie sich also an, was Sie noch nie zuvor gesehen haben . Denn das beste Tor kommt noch.
Redaktionelle Koordination Juan Antonio Carbajo und Alejandro Martín
Kepa Conde Editorial
Designkoordination Adolfo Domenech
Design und Layout von Sonia San José
EL PAÍS