Die englische Premier League schließt die Notwendigkeit aus, im Ausland zu spielen

Die englische Premier League schließt die Notwendigkeit aus, im Ausland zu spielen
Europa Press
La Jornada Zeitung, Donnerstag, 14. August 2025, S. a11
London. Richard Masters, Geschäftsführer der Premier League, sagte, die Notwendigkeit, Spiele im Ausland auszutragen, um die weltweite Attraktivität des Turniers zu steigern, sei „verschwunden“, seit die Idee, ein Spiel im Ausland auszutragen, im Jahr 2008 erstmals ins Spiel kam.
Angesichts der Möglichkeit, dass die spanische Liga und die italienische Serie A jeweils ein Spiel in den Vereinigten Staaten und ein weiteres in Australien austragen, äußerte sich die Geschäftsleitung gegen diese Haltung hinsichtlich des englischen Turniers.
„Die Umsetzung der oben beschriebenen Vorschläge hat unsere Einstellung zu Spielen im Ausland nicht verändert“, sagte Masters gegenüber Sky Sports News. „Wir hatten bereits erwogen, den 39. Spieltag auszutragen, was unter heftigen Kontroversen hervorging. Unser Ziel dabei war es, zum weltweiten Wachstum der Liga beizutragen.“
Der CEO stellte fest, dass „Milliarden von Menschen die Premier League einschalten“, sodass sie „dieses Ziel auf andere Weise erreicht haben und die Notwendigkeit, Spiele im Ausland auszutragen, verschwunden ist.“
Villarreal und Barcelona wollen ihr geplantes LaLiga-Spiel am 17. Spieltag in Miami austragen. Der spanische Fußballverband hat seine Zustimmung erteilt, benötigt aber auch grünes Licht von UEFA, CONCACAF und schließlich der FIFA.
Unterdessen wurde der Plan des AC Mailand und Como, im Februar ein Serie-A-Spiel in Australien auszutragen, vom italienischen Fußballverband genehmigt, wird aber noch von Football Australia geprüft.
Unterdessen rief der oberste Funktionär der Premier League zur Geduld auf, während sich der Rechtsstreit um Manchester City noch eine weitere Saison hinzieht.
Der Verein wurde im Februar 2023 von der englischen Premier League beschuldigt, mehr als 100 Finanzverstöße begangen zu haben, darunter die Angabe irreführender Informationen über seine Einnahmequellen. Eine unabhängige Kommission verhandelte zwischen September und Dezember letzten Jahres die Argumente in dem Fall, ein Urteil wurde jedoch noch nicht gefällt.
Die Sanktion könnte bis zum Ausschluss aus der höchsten Spielklasse reichen. City hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen.
Das Thema wirft einen Schatten auf den Start einer weiteren Premier-League-Saison, da morgen die Saison 2025/26 beginnt. Masters betonte jedoch erneut, dass die Liga weder Einfluss noch Mitspracherecht auf den Zeitpunkt einer Entscheidung habe.
Unbesiegbare Teufel

▲ Toluca bleibt in der Liga MX Femenil ungeschlagen und gewann im Nemesio-Diez-Stadion dank Toren von Amandine Henry (rechts) und Eugenie Le Sommer (45.) mit 2:1 gegen Guadalajara. In einem anderen Spiel besiegte León Bravas de Juárez mit 3:2. Foto @TolucaFemenil
La Jornada Zeitung, Donnerstag, 14. August 2025, S. a11
jornada