Achtung: Wenn diese Symptome bei Ihnen aufgetreten sind, liegt möglicherweise ein niedriger Kaliumspiegel vor.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Achtung: Wenn diese Symptome bei Ihnen aufgetreten sind, liegt möglicherweise ein niedriger Kaliumspiegel vor.

Achtung: Wenn diese Symptome bei Ihnen aufgetreten sind, liegt möglicherweise ein niedriger Kaliumspiegel vor.

Müdigkeit und Muskelschmerzen gehören zu den Symptomen

Müdigkeit und Muskelschmerzen gehören zu den Symptomen

iStock

Kalium ist ein essentielles Mineral für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers. Es hilft bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen und sorgt für die ordnungsgemäße Funktion von Nerven, Muskeln und Herzfrequenz. Der Mangel an diesem Mineral im Körper äußert sich in verschiedenen Symptomen, die oft mit anderen Beschwerden verwechselt werden .

Laut der U.S. National Library of Medicine ist Kalium auch eine Art Elektrolyt, der beim Energietransport durch den Körper hilft. Ein ausreichender Spiegel dieses Minerals im Körper trägt dazu bei, dass Nährstoffe zu den Zellen fließen und Abfallprodukte aus ihnen ausscheiden können. Darüber hinaus reguliert er den Blutdruck.

(Lesen Sie: So können Sie laut einem Experten den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins in Ihrem Körper effektiv senken ).

Kalium wird hauptsächlich über die tägliche Ernährung aufgenommen. Bei einem Ungleichgewicht kann es jedoch zu einem Mangel kommen , der Auswirkungen auf verschiedene Körpersysteme, insbesondere das Kreislauf- und Muskelsystem, hat.

Ermüdung

Ermüdung

iStock

Dennoch kommt es häufig vor, dass es in unserer täglichen Ernährung an wichtigen Nährstoffen mangelt. Der Körper zeigt die Symptome eines Mangels dieser Stoffe auf unterschiedliche Weise, sodass sie mit anderen Erkrankungen oder allgemeiner Müdigkeit verwechselt werden können .

(Das könnte Sie auch interessieren: Die Pflanze, die Ihre Kopfschmerzen lindert und besser ist als Aspirin ).

Die Ernährung ist nicht der einzige Faktor, der zu einem Mangel an ausreichend Mineralien führen kann. Bei Menschen, die regelmäßig Medikamente gegen Nierenerkrankungen, genetische Störungen oder Blutdruckprobleme einnehmen, kann es zu einem Ungleichgewicht dieser Nährstoffe kommen.

Symptome

Laut der Mayo Clinic sollte ein angemessener Kaliumspiegel im Bereich von 3,7 bis 5,2 Milliäquivalenten pro Liter (mEg/l) oder Millimol pro Liter (mmol/l) liegen . Wenn der Kaliumspiegel unter diesen Wert fällt, beginnt der Körper, Symptome zu zeigen.

Schmerz

Schmerz

iStock

(Lesen Sie hier: Welches Organ befällt die Chagas-Krankheit? So schädigt Sie diese Krankheit .)

Da Kalium das Mineral ist, das für Muskelkontraktionen und die ordnungsgemäße Funktion des Herzens verantwortlich ist, können bei einem Mangel die Hauptsymptome Müdigkeit, Taubheitsgefühl, Krämpfe, Geruchsbildung oder Kontraktionen im Verdauungssystem sein.

Auch bei anderen Menschen äußert sich ein niedriger Kaliumspiegel oft in Form leichter Symptome wie Verstopfung, Kribbeln und Taubheitsgefühl, Muskelschmerzen, Krämpfen oder Muskelschwäche. Einige Experten weisen darauf hin, dass sich ein Rückgang des Kaliumspiegels durch Stimmungsschwankungen oder geistige Erschöpfung äußern kann .

PORTFOLIO

Portafolio

Portafolio

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow