Eintracht Frankfurt und Co.: Die torreichsten Teams der Welt


Platz 10Borac Banja Luka: 4,25 Tore pro Partie (27:7 Tore in acht Spielen)
Diese Elf wirbelt gerade durch die erste bosnische Liga. Nachdem Borac Banja Luka in der ersten Runde der Conference League Qualifikation gescheitert ist, wird nun der volle Fokus auf die Liga gesetzt. Welches Spektakel wir international verpassen, zeigen 33 Tore in 8 Spielen.

Platz 9 Lechia Danzig: 4,3 Tore pro Partie (18:25 Tore in zehn Spielen)
Trotz beeindruckender 4,3 Tore pro Spiel steht Lechia Danzig aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der polnischen PKO Ekstraklasa. Eigentlich würde Lechia mit 11 Punkten im unteren Mittelfeld der Tabelle stehen. Wegen finanzieller Verstöße wurden ihnen allerdings fünf Zähler abgezogen.

Platz 8Club The Strongest: 4,36 Tore pro Partie (59:37 Tore in 22 Spielen)
Wenn im Estadio Hernando Siles, dem höchsten Stadion der Welt, die Höhenkrankheit kickt, dann fallen Tore. Bei The Strongest aus La Paz sind in 22 Spielen schon schwindelerregende 96 Tore gefallen.

Platz 7Racing Santander: 4,57 Tore pro Partie (18:14 Tore in sieben Spielen)
Nicht eins, nicht zwei, sondern fünf Tore erzielte Andres Martin schon für Racing Santander in dieser La Liga 2 Saison. Während die Santander Offensive mit Durchschlagskraft überzeugt, weist die Defensive noch einige Lücken auf – zur Freude des neutralen Fußballfans.

Platz 6Roter Stern Belgrad: 4,75 Tore pro Partie (32:6 Tore in acht Spielen)
In Belgrad brennt nicht nur die Tribüne, sondern in dieser Spielzeit auch der Platz. Mit 4,75 Toren pro Spiel, gibt es für die Fans von Roter Stern jede Menge Anlass zum Zündeln.

Platz 5Johor Darul Takzim FC: 4,83 Tore pro Partie (26:3 Tore in sechs Spielen)
Was gibt es denn da zu diskutieren? Der Johor Darul Takzim FC schießt in 6 Spielen wahnsinnige 26 Tore und führt damit die Malaysia Super League an.

Platz 4NEC Nijmegen: 4,86 Tore pro Partie (21:13 Tore in sieben Spielen)
Bei dieser Fülle der Ereignisse kann Dick Schreuder seinem Oldie Bryan Linssen (34), der 7 Scorerpunkte in 6 Einsätzen beisteuerte, schon mal aufs Wappen klopfen.

Platz 3NSI Runavik: 4,88 Tore pro Partie (88:29 Tore in 24 Spielen)
Emil Joensen von Runavik zeigt es mit seiner Rückennummer. 29 Tore haben sie kassiert, 88 geschossen. Das reicht derzeit nur zum zweiten Platz in der Färöische Fußballmeisterschaft reicht.

Platz 2Lion City Sailors: Fünf Tore pro Partie (14:1 Tore in drei Spielen)
Das zerrüttete Mannschaftsfoto zeigt eine eingeschworene Elf. In den ersten drei Spielen erzielten die Lion City Sailors starke 14 Tore und kassierten nur eins. Darauf ein kräftiges: Ahoi!

Platz 1Eintracht Frankfurt: Sechs Tore pro Partie (17:13 Tore in fünf Spielen)
Wie Uzun, Koch und Co grinsen aktuell wohl alle neutralen Zuschauenden über beide Ohren, wenn sie Spiele der Frankfurter verfolgen. Das durchschnittliche Bundesligaspiel der Eintracht liefert nämlich stolze sechs Tore in dieser Saison. Gerne weiter so!
osnapix / Marcus Hirnschal / IMAGO
11freunde