NBA-Champion Tristan Thompson und World Mobile gründen das gemeinschaftlich betriebene Netzwerk Uplift.

NBA-Champion Tristan Thompson gab auf der TechCrunch Disrupt 2025 bekannt, dass er mit dem globalen Telekommunikationsunternehmen World Mobile zusammenarbeitet, um ein gemeinschaftlich betriebenes Mobilfunknetz namens Uplift zu gründen. Das Netzwerk bietet unbegrenzte Datentarife ab 9,99 US-Dollar pro Monat an.
Uplift basiert auf Blockchain-Technologie und einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN).
Mit Uplift trägt jedes Abonnement zum Ausbau des lokalen Mobilfunknetzes bei, während lokale Betreiber, sogenannte „AirNode-Betreiber“, durch die Bereitstellung von Netzabdeckung einen Teil der Netzwerkeinnahmen erhalten. Uplift verfolgt das Ziel, das zentralisierte Modell der 2 Billionen Dollar schweren Telekommunikationsbranche herauszufordern, indem es Nutzern und lokalen Betreibern ermöglicht, am gemeinsam geschaffenen Wert zu partizipieren.
„Für mich geht es darum, wie ich Menschen helfen kann, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich. Wir bieten Konnektivität und unbegrenztes Datenvolumen zu deutlich niedrigeren Kosten“, sagte Thompson auf der Bühne. „Es geht darum, wie ich meiner Gemeinschaft zu einer besseren Zukunft verhelfen kann. Und genau darum geht es. Ich bin sehr dankbar und glücklich, ein Team zu haben, das diese Vision teilt. Wir wollen den Menschen in Amerika helfen, insbesondere den Innenstädten, und ihnen Hoffnung geben.“
Thompson ist zwar für seine Basketballkarriere und den NBA-Meisterschaftsgewinn mit den Cleveland Cavaliers bekannt, doch er engagiert sich auch stark für Innovation und Inklusion. Aktuell bekleidet er vier Führungspositionen im Web3- und Fintech-Bereich. Er ist Chief Digital Equity Officer bei World Mobile und Chief Advisory Officer bei AxonDAO , einer KI-gestützten medizinischen Forschungsplattform, die von den Epilepsie-Erkrankungen seines Bruders inspiriert wurde.

Er ist außerdem Mitbegründer von Basketball Fun, einer Web3-Plattform, die NBA-Spieler tokenisiert, und Chief Content Officer bei Tracy AI, einer KI-Plattform für Echtzeit-Sportanalysen.
Mit diesem jüngsten Vorhaben wollen Thompson und World Mobile einen erschwinglichen, gemeinschaftlich betriebenen Internetzugang fördern.
Techcrunch-Event
San Francisco | 27.–29. Oktober 2025
World Mobile zufolge handelt es sich um ein erprobtes und skalierbares Modell, das in Reno, Nevada, erprobt wurde. Dort haben ehrenamtliche Helfer durch die Bereitstellung von Mobilfunkempfang in unterversorgten Gebieten jährlich über 10.000 US-Dollar verdient. Uplift nutzt laut World Mobile eine Infrastruktur, die sich bereits bei den US-amerikanischen Projekten bewährt hat.
„Wir haben etwa 20 % von Reno wieder mit Internet verbunden“, sagte Thompson. „Als der Hurrikan in North Carolina und Asheville wütete, versuchte Starlink, die Verbindung wiederherzustellen, was ihnen aber nicht gelang. Daraufhin wandten sie sich an das Team von World Mobile, und wir konnten einige unserer Mitarbeiter mit Hubschraubern dorthin schicken. Wir waren es tatsächlich, die während des Hurrikans die Internetverbindung nach Asheville, North Carolina, zurückbrachten.“
Der neue Service wird demnächst in Cleveland, Ohio, eingeführt und im Jahr 2026 in weiteren Städten gestartet.
World Mobile weist darauf hin, dass über 50 Millionen Amerikaner an oder nahe der Armutsgrenze leben und viele keinen Zugang zu bezahlbarem Hochgeschwindigkeits-Datenvolumen haben. Uplift hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu erweitern und gleichzeitig sicherzustellen, dass der durch die Mobilfunknutzung generierte Wohlstand in den jeweiligen Vierteln verbleibt.
techcrunch


