Cyberangriff trifft großen japanischen Getränkehersteller und beeinträchtigt dessen Betrieb

Ein großer japanischer Getränkehersteller wurde diese Woche Opfer eines Cyberangriffs, der Lieferungen und Betriebsabläufe beeinträchtigte.
TOKIO (AP) – Ein großer japanischer Getränkehersteller gab an, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein, der am Freitag den fünften Tag in Folge zu Betriebsunterbrechungen führte. Japanische Medien berichten, dass in einigen Geschäften die Vorräte des beliebten Biers und anderer Getränke des Unternehmens zur Neige gehen.
Asahi Group Holdings gab bekannt, dass seine Computersysteme am Montag von einem Cyberangriff betroffen waren. Dies führte zu Störungen, die sich auf Bestellungen, Lieferungen und ein Kunden-Callcenter in Japan auswirkten. Systeme im Ausland waren nicht betroffen.
Eine Unternehmenssprecherin erklärte gegenüber Associated Press am Freitag, das Problem sei noch immer nicht behoben, obwohl am Mittwoch einige Notfalllieferungen erfolgt seien, bei denen die Mitarbeiter die Informationen manuell in die Computersysteme eingegeben hätten.
Ursache und Motiv der Angriffe würden noch untersucht, sagte die Sprecherin. Sie bat um Anonymität, wie es bei japanischen Unternehmen üblich ist.
Japanische Medien berichteten, dass einige Convenience Stores ihre Lieferungen nicht erhielten, die Lagerbestände niedrig seien und die Produkte mancherorts sogar ausverkauft seien.
Ein 7-Eleven-Supermarkt in Tokio, den ein AP-Reporter am Freitagabend besuchte, hatte noch reichlich Asahi-Bier auf Lager, doch die Verkäuferin sagte, sie rechne damit, dass die Vorräte bald zur Neige gehen würden.
Es sei unklar, wann das System wieder betriebsbereit sein werde, sagte Asahi. Das Unternehmen habe Veranstaltungen abgesagt und verzögere die Markteinführung neuer Produkte. Einige japanische Medienberichte deuteten darauf hin, dass es sich bei den Angriffen möglicherweise um Ransomware handele, doch Asahi lehnte eine Stellungnahme ab.
Das 1949 gegründete Unternehmen Asahi mit Sitz in Tokio stellt Bier her, darunter das beliebte Super Dry Reislager, und andere Getränke wie Apfelwein und Säfte sowie Babynahrung, Süßigkeiten und einige andere Lebensmittel.
___
Yuri Kageyama ist auf Threads: https://www.threads.com/@yurikageyama
ABC News