Die neuesten Migrationsstatistiken gehen in die falsche Richtung – und die Diskussion könnte noch heftiger werden

Die britische Regierung wird in den jüngsten veröffentlichten Migrationsdaten nicht viel finden, was ihre Behauptung untermauern würde, sie stelle die Ordnung in einem kaputten Asylsystem wieder her.
In einem hart umkämpften Umfeld ist die steigende Zahl der Überfahrten mit kleinen Booten vielleicht die schädlichste Statistik – ein Anstieg um 38 % gegenüber den Vorjahresmonaten und nahe dem Höchstwert von 2023.
Dies hat dazu beigetragen, dass die Zahl der Asylanträge auf ein Rekordniveau gestiegen ist, was wiederum zu einer verstärkten Nutzung von Hotelunterkünften geführt hat.
Politik live: Lesen Sie die neuesten Migrationsstatistiken
Zwar ist die Zahl der Abschiebungen gestiegen, doch mehr als die Hälfte der Gesamtzahl betrifft ausländische Straftäter und nicht abgelehnte Asylbewerber.
Der Rückstand bei den ersten Entscheidungen verringert sich.
Doch die Genehmigungsquote für Asylbewerber, die mit einem kleinen Boot ankommen, liegt immer noch bei etwa 65 Prozent.
Ein weiterer Engpass entsteht, da immer mehr Menschen gegen ihre anfängliche Ablehnung Einspruch einlegen und eine Unterbringung benötigen, während sie auf ein Ergebnis warten.
All dies trägt dazu bei, zu erklären, warum die Menschen überhaupt noch immer das Risiko eingehen, den Kanal zu überqueren.
Es ist immer noch sehr wahrscheinlich, dass Sie bleiben können, wenn Sie in Großbritannien ankommen.
Der Streit um die Nutzung von Hotels ist ein Produkt dieses zugrunde liegenden Problems.
Und wenn Sie dieses Argument für bösartig halten, warten Sie nur auf das, was folgen könnte, wenn Asylsuchende aus Hotels in Häuser und Wohnungen in Gebieten umgesiedelt werden, in denen bereits ein Mangel an Wohnraum herrscht.
Aus diesem Grund besteht das einzige wirkliche Endziel der Regierung darin, einen Weg zu finden, die Menschen von vornherein davon abzuhalten, einzureisen.
Eine erhöhte Zahl von Rückführungen, unter anderem aufgrund des Abkommens zwischen Großbritannien und Frankreich, könnte eine gewisse abschreckende Wirkung haben.
Weiterlesen: Wohin können Asylsuchende gehen, wenn nicht in Hotels? Labour wittert schmutzige Tricks nach dem Urteil des Asylgerichts. 8 % mehr Hotelnutzung durch Asylsuchende
Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Auch verstärkte Maßnahmen zur Zerschlagung von Schmugglerbanden und Reformen bei der Bearbeitung von Einsprüchen werden hilfreich sein.
Bisher gehen jedoch alle relevanten Zahlen in die falsche Richtung.
Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass die Daten für Labour in einigen seiner anfälligsten Bereiche besonders schmerzhaft ausfallen.
Ein Blick auf die Liste der Gemeinden mit einer relativ hohen Zahl an Asylbewerbern offenbart mehrere wichtige Wahlkampfschauplätze in den Midlands und im Norden.
In diesen Regionen setzt sich Reform bereits intensiv ein.
Es steht viel auf dem Spiel, und die Regierung erweist sich derzeit als mangelhaft.
Sky News