Mehr als 200 Musiker fordern Carney auf, sich von fossilen Brennstoffen abzuwenden

Kanadische Musiker fordern Premierminister Mark Carney und die Liberale Partei auf, ihre Investitionen in fossile Brennstoffe aufzugeben und sich stattdessen erneuerbaren Energien zuzuwenden, nachdem im Sommer Teile des Landes von Waldbränden und Dürren heimgesucht wurden.
Sarah Harmer, Tamara Lindeman von der Wetterstation, Luna Li, Dan Mangan, Cris Derksen und weitere haben den offenen Brief und die Petition unterzeichnet, die am 17. September dem Parlament übergeben werden.
Die Kampagne mit dem Namen „Music Draws the Line“ , die von Music Declares Emergency Canada organisiert wird, veröffentlicht den vollständigen Brief auf ihrer Website, zusammen mit einer Liste der bisherigen Unterzeichner. „Wo ist das Klima in Ihrer Vision für Kanada?“, so beginnt der Brief und würdigt Carney als „einen Premierminister, der angeblich mehr über den Klimawandel weiß als viele seiner Kollegen in aller Welt, ein Experte für Klima- und Energieökonomie ist und – was vielleicht am vielversprechendsten ist – als internationaler Vorreiter in Sachen Klimawandel gefeiert wird.“
Dann heißt es weiter: „Daher sind wir zutiefst enttäuscht, Ihnen heute schreiben zu müssen, um auf die jüngsten politischen Entscheidungen und Ankündigungen einzugehen, die Ihrem langjährigen Engagement für eine führende Rolle und Interessenvertretung im Klimabereich zuwiderlaufen … Im Mandatsschreiben und in der Thronrede Ihrer Regierung fehlten sinnvolle Maßnahmen zum Klimaschutz, die Souveränität und Versöhnung der indigenen Bevölkerung sowie Investitionen in die Kultur.
Um das Ganze noch schlimmer zu machen, erwägen Sie Öl- und Gasprojekte unter dem Banner des „Nation Building“ und schlagen vor, diese Projekte im nationalen Interesse im Rahmen des umstrittenen Building Canada Act des neu verabschiedeten Gesetzesentwurfs C-5 zu beschleunigen.“
Das Parlament verabschiedete im Juni den Gesetzentwurf C-5. Wie CBC News damals berichtete, gestattet der zweite Teil des Gesetzes, der Building Canada Act, dem Bundeskabinett, Projekte auszuwählen, die als im nationalen Interesse liegend erachtet werden, sie zu genehmigen und sich dabei über Bundesgesetze, Umweltprüfungen und das Genehmigungsverfahren hinwegzusetzen.
Carney hat zwar die Idee, den Bau einer neuen Pipeline zu unterstützen, nie öffentlich ausgeschlossen, doch die erste Liste der Liberalen Partei mit „Nation-Building-Projekten“, die für eine beschleunigte Bearbeitung in Betracht gezogen werden, wurde am 11. September veröffentlicht und scheint kein solches Projekt zu enthalten.
Laut dieser Liste umfassen die Projekte: eine zweite Phase der Expansion von LNG Canada in BC, wodurch die Produktion von Flüssigerdgas verdoppelt wird; ein Projekt in Ontario, bei dem kleine modulare Reaktoren gebaut werden; eine Erweiterung des Containerterminals im Hafen von Montreal; ein Kupferbergbauprojekt in Saskatchewan; und die Erweiterung einer Kupfer- und Goldtagebaumine im Nordwesten von BC.
Music Draws the Line fordert die Liberale Partei auf, „echte Führungsstärke zu zeigen, indem sie Klima, Versöhnung und Kultur in den Mittelpunkt ihrer Regierungsmission stellt“, indem sie sich unter anderem zu einer Abkehr von fossilen Brennstoffen, einem Netz mit erneuerbarer Energie und der Intensivierung der Souveränität der Ureinwohner verpflichtet.
„Der Klimawandel ist eine der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit“Auf Anfrage um einen Kommentar sagte Keean Nembhard, Pressesprecher im Büro von Umweltministerin Julie Dabrusin, die Premierministerin habe „klar zum Ausdruck gebracht, dass der Kampf gegen den Klimawandel, der Schutz der Gemeinden und der Aufbau Kanadas oberste Priorität für die Regierung haben“.
„Wir haben uns für den Schutz der Natur, den Aufbau einer sauberen Wirtschaft und die Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt“, schrieb er per E-Mail. „Wir investieren weiterhin in Programme und Initiativen wie die Vorschriften für saubere Kraftstoffe, den kanadischen Standard für die Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen und die CO2-Bepreisung für die Industrie. Kürzlich hat unsere Regierung in 70 Kommunen investiert, um die Klimaresilienz zu stärken, und eine Fördervereinbarung über 300 Millionen Dollar für eines der weltweit größten von indigenen Völkern geleiteten Landschutzprojekte unterzeichnet.“
Der Brief von Music Draws the Line begann Ende August mit nur einigen Dutzend Unterschriften, mittlerweile sind es über 200.
„Kanada brennt, und Ihr Mandat ist kaum in der Lage, den Rauch zu erkennen … Wir brauchen Mut. Wir brauchen eine Vision. Wir müssen mit Rücksicht auf die kommenden Generationen vorgehen. Sie müssen einen Weg wählen“, heißt es abschließend in dem Brief.
cbc.ca