Woche der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes

Als ich den Kalender für 2025 durchsah, sah ich, dass vom 4. bis 9. Mai die Woche der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz war. Während ich den Zweck und den Umfang der Woche lernte, konnte ich am Ende der beiden Tage auch zu den Themen zurückkehren, die ich unvollendet gelassen hatte.
Ziel der Woche der Arbeitssicherheit ist es, die Aufmerksamkeit auf die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu lenken, indem der Schwerpunkt auf Sicherheitsfragen am Arbeitsplatz liegt. Seit 1987 wird sie in der Türkei als „Woche der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz“ gefeiert.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gehören zu den wichtigsten Themen im Arbeitsleben und sind ein gemeinsames Problem, mit dem alle Länder konfrontiert sind. Denn dieses Thema steht in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit und dem Leben des Menschen, und nichts ist wertvoller als der Mensch.
Untersuchungen zeigen, dass zwar 98 % der Arbeitsunfälle und 99 % der Berufskrankheiten vermeidbar sind, das Nötige jedoch nicht getan wird. Weil keine Vorsorge getroffen wird, erleiden wir jedes Jahr hohe Verluste durch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten.
„Haltet das Volk am Leben, damit der Staat leben kann.“
„Vorbeugen ist günstiger als Bezahlen.“
Die beiden genannten Philosophien und Ansätze bilden seit 20215 den Kern des „Arbeitsschutzgesetzes Nr. 6331“. Die Katastrophen, in denen wir uns befinden und die wir miterleben, zeigen uns, dass Worte nicht immer laut sprechen.
Manche sagen, es sei Âşık Noksanî gewesen, andere sagen, es sei Dedviş Ali gewesen. In der Region Sivas gibt es ein Sprichwort:
„….
„Er kam und liebte uns und liebte uns
Nimm ein Glas, gib mir ein Glas, füll es und trink es
Er schwor einen Eid und sagte: „Mein treuer Freund“
Wir hörten später, dass es bis ins Mark verdorben war …“
Als ich sagen wollte, dass gute Absichten sich nicht in die Tat umsetzen lassen, kam mir dieses Sprichwort in den Sinn.
Selbstverständlich gilt es, die von Mitarbeitern und Arbeitsbedingungen ausgehenden Risiken zu minimieren und für sichere Arbeitsbedingungen zu sorgen. Heute sollte es jedoch oberste Priorität haben, das Vertrauen in all diese Bemühungen, die Mühe und den Schweiß in eine auf Gewissen und Überzeugung beruhende Sicherheit zu bewahren.
Zweifellos ist alles, wofür gearbeitet wird, so wertvoll wie Gold. Es verschafft Respekt in der Gesellschaft. Arbeit nährt die Seele eines Menschen. Es ermöglicht ihm, auf eigenen Füßen zu stehen. Es vermittelt Erfahrung, Reife und Lektionen fürs Leben. Es integriert Menschen in die Gesellschaft. All dies ist möglich, wenn Ihre Arbeit und Ihr Schweiß sowohl materiell als auch geistig belohnt werden. Du hältst am Leben fest. Sie werden Spaß haben, körperlich und geistig stärker werden und an Selbstvertrauen gewinnen.
Kommen wir nun zu unserer Glaubenswelt: Egal, welche Position Sie innehaben, Sie haben die Verantwortung, die Wirtschafts- und Handelsethik des Islam zu übernehmen. Die Bereitstellung einer ruhigen Arbeitsumgebung ist für den Arbeitgeber ebenso wichtig wie für den Arbeitnehmer. Es ist notwendig, dem Befehl des Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) Folge zu leisten: „Zahle dem Arbeiter seinen Lohn , bevor sein Schweiß getrocknet ist.“ Es sollte eine Pflicht sein, die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter zu schützen und alle Vorkehrungen hinsichtlich der Arbeitssicherheit zu treffen.
Die Bedeutung des Verses von Najm lautet: „Es gibt für den Menschen keine Belohnung außer für seine Arbeit. Seine Bemühungen werden gesehen und er wird mit Sicherheit die Belohnung für seine Arbeit erhalten.“
Ja, lasst uns nicht bis ins Mark verdorben sein. Lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben. Lassen Sie mich meinen Artikel mit Cahit Irgats Gedicht beenden:
„Eines Tages sehr bald
Eines Tages sehr bald
Sie werden aus tiefem Schlaf erwachen
Sie werden schwierige Türen öffnen
Sie werden fest auf dem Boden stehen.
Durchtränkt von Liebe
Lieben, die brennen werden
Eines Tages sehr bald
Eines Tages sehr bald
Die Menschen werden wie Menschen leben.
Die engsten und dunkelsten Straßen
Eines Tages sehr bald
Eines Tages sehr bald
Sie werden feiern und glänzen
Helle Füße werden Freiheit tragen.“
İstanbul Gazetesi