Krise in der Super League spitzt sich zu! Disziplinarschock für 10 Vereine

Die Rechtsberatung des Türkischen Fußballverbands (TFF) hat zehn Vereine aus der Trendyol Super League aus verschiedenen Gründen an die Disziplinarkommission für Berufsfußball (PFDK) verwiesen. Die Liste, auf der auch Giganten wie Fenerbahçe, Galatasaray, Beşiktaş und Trabzonspor stehen, löste in der Fußballgemeinde einen Bombeneffekt aus. TFF gab die Disziplinarmaßnahmen in einer auf seiner offiziellen Website veröffentlichten Erklärung bekannt.
RIESIGE KLUBS WURDEN GESCHICKT, UM EINEN NACH DEM ANDEREN ZU DISZIPLINIEREN
TFF Legal Consultancy gab bekannt, dass es Fenerbahçe, Galatasaray, Beşiktaş, Trabzonspor, Antalyaspor, Konyaspor, Kayserispor, Çaykur Rizespor, Kasımpaşa und Adana Demirspor an den Disziplinarausschuss verwiesen hat. Zu den Gründen für diese Überweisungen gehörten viele Dinge, wie etwa Vorfälle auf dem Spielfeld, hässliche und schlechte Sprechchöre und das Nichtbefolgen von Anweisungen.
In der offiziellen Erklärung des TFF werden die von den Vereinen begangenen Verstöße und die Spiele, gegen die Disziplinarmaßnahmen ergriffen wurden, detailliert aufgeführt.
AUCH VON AUSSERHALB DER SUPER LEAGUE EMPFEHLUNGEN: 1. LIGA-TEAMS AUF DER LISTE
Die Disziplinarwelle war nicht auf die Super League beschränkt. Zu den Vereinen, gegen die Disziplinarmaßnahmen verhängt wurden, gehörten auch die Teams der 1. Liga von Trendyol, MKE Ankaragücü, Pendikspor, Gençlerbirliği, Sakaryaspor, Amed Sportif Aktiviteler und Boluspor. Als Gründe für die Verweisung wurden insbesondere die Ereignisse nach dem Spiel genannt.
Als Gründe für die Verweisung dieser Vereine wurden unter anderem ähnliche Disziplinarverstöße genannt.
Auch Clubpräsidenten, Manager und Fußballspieler stehen auf der Liste
Nicht nur die Vereine, sondern auch einige Einzelpersonen wurden an die PFDK verwiesen . Unter ihnen waren Namen wie Kayserispor-Präsident Nurettin Açıkalın , die Manager Rıza Erkut Yurdemi, Hasan Aki, Ali Sofularlı, Ali Fidan und Furkan Güven .
Darüber hinaus wurden auch die Funktionäre von Antalyaspor, Ömer Akbaş, Süleyman Gözaçık, Mevlüt Altınbaş, Buğra Tercan und Seher Karakaş , der Ümraniyespor-Fußballspieler Barış Ekincier und Boluspor-Manager Mahmut Çimender mit Disziplinarmaßnahmen belegt.
Stellungnahme der TFF: „Ungültige Anweisungen lagen zugrunde“
Der türkische Fußballverband betonte in seiner Stellungnahme, dass die Disziplinarmaßnahmen gemäß den geltenden Anweisungen erfolgt seien. In der Erklärung hieß es: „Das Disziplinarkomitee wird die notwendige Bewertung vornehmen und eine Entscheidung bezüglich der überwiesenen Personen und Institutionen treffen.“
Fußballvereine warten auf ihre Strafe
Die Öffentlichkeit ist gespannt, welche Strafe die in Disziplinarverfahren verwickelten Vereine erhalten werden. Strafen können insbesondere für große Teams sowohl finanzielle als auch sportliche Folgen haben. Nach den Transfers von Mannschaften wie Fenerbahçe, Galatasaray, Beşiktaş und Trabzonspor warten die Fans auf eine Stellungnahme ihrer Vereine.
Timeturk