Russland plant, die Mehrwertsteuerbefreiung für Bankkartentransaktionen abzuschaffen.

- 12:19 Peskow verglich die Diskussionen der EU über Russlands Vermögenswerte mit dem Verhalten einer Bande.
- 12:09 REO: Die Abfallentsorgungsraten in Russland könnten sich verzehnfachen.
- 11:57 Orban: Niemand hat die Ukrainer gebeten, für europäische Länder zu kämpfen
- Im Jahr 2026 werden in Russland neue Verkehrsschilder erscheinen.
- 11:24 Trump forderte, den Shutdown zur Lösung von Regierungsproblemen zu nutzen
- 11:17 Belgien weigerte sich, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen.
- 10:54 Der Chefredakteur der Vechernyaya Moskva, Alexander Kupriyanov, ist gestorben.
- 10:46 WSJ: Die US-Behörden haben Universitäten eine Vereinbarung zur Finanzierung angeboten.
- 10:37 Das russische Verkehrsministerium kündigte die Einführung biometrischer Verfahren an Flughäfen an.
- 10:20 FT: Modernisierte Iskander- und Kinzhal-Raketen durchdringen Patriot-Luftabwehrsysteme in der Ukraine
- 10:13 Ab dem 20. Januar benötigen Kinder für die Einreise nach Weißrussland und Kasachstan einen Reisepass.
- 10:08 RIA Novosti: Der Anteil des Dollars an den Reserven der Zentralbanken hat einen neuen historischen Tiefstand erreicht.
- 09:52 Dem ehemaligen Abgeordneten der Moskauer Stadtduma Kruglov wurde die Verbreitung falscher Nachrichten vorgeworfen.
- 09:32 Die EU-Länder der G7 üben Druck auf die USA aus, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen.
- 09:30 Forbes: Musk war der erste Mensch mit einem Vermögen von einer halben Billion Dollar.
- 09:15 Auf der Krim werden die vorhandenen Benzinreserven auf alle Gemeinden verteilt.
- 08:52 Südkorea könnte von den USA das Recht zur Wiederaufbereitung von Kernbrennstoff erhalten.
- 85 ukrainische Drohnen wurden letzte Nacht über Russland zerstört.
- 07:36 Auf Sachalin wurde eine große Fischverarbeitungsanlage eröffnet.
- 07:30 Die Flughäfen Astrachan und Wolgograd haben nach Einschränkungen ihren Betrieb wieder aufgenommen.
- 07:00 In Indonesien stürzt ein Schuldach auf Menschen ein
- 06:00 Die Drohnenbedrohung in den Regionen Woronesch und Pensa wurde aufgehoben.
- 05:08 Der US-Außenminister sagte, der Shutdown bedrohe die Sicherheit des Landes.
- 04:12 Die Zahl der Todesopfer durch das Erdbeben in der philippinischen Provinz Cebu hat 72 erreicht.
- 03:15 WSJ: Die USA werden der Ukraine Geheimdienstdaten für Angriffe auf den russischen Energiesektor zur Verfügung stellen
- 02:03 Putin wird an der Plenarsitzung des Valdai-Diskussionsclubs in Sotschi teilnehmen.
- 01:03 In Wolgograd wurden Einschränkungen des Flughafenbetriebs eingeführt.
- 00:05 Das Gericht hat die Eigentümer der Marken Yashkino und Kirieshki als extremistische Organisation eingestuft.
- Gestern um 23:35 Uhr schlug die Staatsduma vor, leerstehende Wohnungen an den Staat zu übertragen.
- Gestern um 23:00 Uhr kündigte Trump ein Treffen mit Xi Jinping an.
- Gestern um 22:45 Uhr begann die israelische Marine mit dem Abfangen einer Flottille pro-palästinensischer Aktivisten mit Greta Thunberg an Bord.
- Gestern, 22:22 Uhr Bloomberg: Moskau bereitet eine Reaktion auf die Beschlagnahmung seiner Vermögenswerte in Europa vor.
- Gestern um 22:15 Uhr ist die Primatologin Jane Goodall gestorben.
- Gestern um 22:00 Uhr gab das ukrainische Energieministerium einen Stromausfall im neuen Sarkophag des Kernkraftwerks Tschernobyl bekannt.
- Gestern, 21:49 Uhr Rosstat: Die Gehälter in Russland stiegen im Jahresvergleich um 6,6 %
- Gestern, 21:40 Uhr, Untersuchungsausschuss: Bei einer Gasexplosion in einem Café in Dagestan wurden sechs Menschen verletzt.
- gestern, 21:36 Le Parisien: Ein verdächtiges Schiff wurde vor der Küste Frankreichs beschlagnahmt
- gestern, 21:21 Ein Teil eines Gebäudes stürzte in New York ein
- Gestern um 21:00 Uhr forderte die Staatsanwaltschaft vom Bauträger des Denkmals für die Schlacht um Kursk eine Milliarde Rubel zurück.
- Gestern, 20:50 Uhr, The Guardian: Taiwan ist zum größten Importeur von russischem Naphtha geworden.
- Gestern, 20:45 Uhr Nebenzya: Russland wartet immer noch auf die Antwort der USA auf den New-START-Vorschlag.
- Gestern um 20:35 Uhr hat in Tuymazy ein Lada-Fahrer an einem Zebrastreifen eine Frau und ein Kind angefahren.
- Gestern um 20:15 Uhr erschütterten Explosionen Donezk.
- Gestern um 19:56 Uhr gab Novak eine Prognose zur Inflationsdynamik ab.
- Gestern, 19:45 Uhr, Spiegel: Deutschland untersucht Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur.
- Gestern um 19:35 Uhr forderte Musk die Absetzung von Netflix, um die psychische Gesundheit von Kindern zu schützen.
- Gestern, 19:28 Uhr, Times of Israel: Die IDF fordert die Bewohner des Gazastreifens auf, den Ort bis zum Ende des Tages zu verlassen.
- Gestern, 19:19 Uhr, Bloomberg: Die G7-Staaten bereiten eine weitere Verschärfung der Sanktionen gegen Russland vor.
- Gestern um 19:15 Uhr meldete Rosstat einen Rekordrückgang der Arbeitslosigkeit im August.
- Gestern, 18:52 The Guardian: Macron sprach sich gegen die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte aus
Die Regierung hat der Staatsduma einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt.
Die Regierung hat der Staatsduma einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Abschaffung der Mehrwertsteuerbefreiung für Transaktionen im Zusammenhang mit der Bedienung von Bankkarten sowie für Acquiring- und Verarbeitungsdienstleistungen vorsieht. Dieses Dokument wurde in der Datenbank der Duma veröffentlicht .
Derzeit sind derartige Umsätze gemäß der Abgabenordnung von der Mehrwertsteuer befreit. Wie aus der Erläuterung hervorgeht, gilt die Befreiung im Falle der Annahme der Änderungen nur für grundlegende Bankdienstleistungen – die Eröffnung und Führung von Konten für Privatpersonen und Organisationen.
Um bargeldlose Zahlungen zu fördern, wurde am 1. Januar 2006 eine Mehrwertsteuerbefreiung für Bankkartentransaktionen eingeführt. Dadurch wurden die Marktteilnehmer (Banken, Zahlungssysteme und Verarbeitungszentren) von der Mehrwertsteuer befreit. Dies reduzierte die Transaktionskosten.
In Russland übernehmen Banken und spezialisierte Zentren wie das Nationale Zahlungskartensystem die Abwicklung. Die Behörden erwarten, dass die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer im Jahr 2026 um fast 3 Billionen Rubel (+17,1 %) auf 17,51 Billionen Rubel steigen werden, verglichen mit den für das laufende Jahr prognostizierten 14,51 Billionen Rubel.
bfm.ru