Frauengesundheitszentrum soll in der Moskauer Poliklinik Nr. 219 für 2 Milliarden Rubel gebaut werden

Das 1995 erbaute Gebäude muss umfassend renoviert werden. Derzeit beherbergt es eine Poliklinik für Kinder und Erwachsene. Die Gesamtfläche der Anlage beträgt 6,6 Tausend Quadratmeter, das Gebäude hat fünf Stockwerke, darunter ein Untergeschoss.
Laut technischer Dokumentation soll die Dauer der Planungs- und Vermessungsarbeiten 210 Tage betragen, die Bauzeit 390 Tage. Im Jahr 2025 erhält der Auftragnehmer 403,4 Millionen Rubel, im Jahr 2026 1,21 Milliarden Rubel und im Jahr 2027 403,4 Millionen Rubel.
Das erste Frauengesundheitszentrum wurde im Dezember 2023 auf der Basis des Perinatalzentrums des Städtischen Klinischen Krankenhauses Nr. 31, benannt nach G.M. Savelyeva, eröffnet. Damals wurde angekündigt, dass in Moskau ein Netzwerk solcher medizinischen Einrichtungen entstehen soll. In den Zentren können Moskauerinnen einen Geburtshelfer/Gynäkologen, einen Endokrinologen, einen Psychologen und einen Therapeuten konsultieren. Es werden Geräte für Ultraschall und Mammographie installiert und ein Raum zur Diagnose von Gebärmutterhalserkrankungen eingerichtet. Bei Bedarf können die Ärzte des Zentrums kleinere chirurgische Eingriffe durchführen.
Das zweite Zentrum dieser Art wurde im September 2024 eröffnet . Die stellvertretende Bürgermeisterin von Moskau, Anastasia Rakova, erklärte daraufhin, dass insgesamt etwa 20 solcher medizinischen Einrichtungen in der Stadt geplant seien. Bürgermeister Sergej Sobjanin berichtete Anfang Juli 2025, dass in Moskau bereits elf Frauengesundheitszentren eröffnet wurden und bis Ende dieses Jahres fünf weitere in Betrieb genommen werden sollen. Er gab jedoch nicht an, welche Zentren ihre Arbeit aufnehmen würden.
Insgesamt wurden zwischen 2024 und 2025 mindestens zehn Ausschreibungen veröffentlicht, um einen Auftragnehmer für größere Reparaturen zur Einrichtung der Zentren zu finden. So wurde beispielsweise im März 2024 die Schaffung eines solchen Zentrums im Städtischen Klinischen Krankenhaus E. O. Muchin für 1,2 Milliarden Rubel angekündigt, im Juli im Städtischen Klinischen Krankenhaus V. V. Veresaev für 1 Milliarde Rubel. Im November 2024 wurde die Suche nach einem Auftragnehmer ausgeschrieben , der das Frauengesundheitszentrum im Städtischen Klinischen Krankenhaus S. S. Judin für 1,9 Milliarden Rubel mit einer Abteilung für pränatale fetale Betreuung ausstatten soll. Die Zentren sollen bis 2027 eröffnet werden. Sie werden mit moderner medizinischer Ausrüstung ausgestattet sein, und es wird auch Praxen für Psychologen, Endokrinologen und Gynäkologen geben.
vademec