Vergessen Sie Ihre Brieftasche: Samsung Wallet ist da

Es ist jedem schon passiert: In Eile das Haus verlassen und das Portemonnaie vergessen. Fast immer ist die Rückkehr die einzige Lösung. Schließlich werden Karten, Pässe und Ausweise im Alltag schmerzlich vermisst. Wer ein Samsung Galaxy besitzt, muss sich aber keine Sorgen mehr machen. Und schon gar nicht zurück.
Samsung hat gerade Samsung Wallet in Portugal eingeführt, eine umfassende digitale Lösung, die Bankkarten, Tickets, digitale Schlüssel und Fahrkarten in einer einzigen App vereint. Mit anderen Worten: Alles, was Sie normalerweise in einer physischen Brieftasche aufbewahren, nun in digitaler Form.
Mit diesem Service können Sie mit nur einem einzigen Gegenstand – Ihrem Smartphone – Rechnungen bezahlen, Shows besuchen, ins Flugzeug steigen, Kundenkarten nutzen und sogar Ihre Haus- oder Autotüren aufschließen. Ja, denn dieses Wallet ist gleichzeitig ein Schlüssel. Ein Tag ohne Ihr Portemonnaie ist also keine Utopie mehr. Stellen Sie sich das vor.
Sie nehmen morgens Ihr Samsung Galaxy in die Hand, entsperren es mit Ihrem Fingerabdruck und finden in der Wallet-App alle Ihre Karten wie Karten in einem Stapel gestapelt. Sie verlassen das Haus und schließen Ihr Auto mit Samsung Wallet auf.
Mittags gehst du in dein Lieblingsrestaurant, bezahlst mit Samsung Pay – jetzt in Wallet integriert – und erhältst gegebenenfalls automatisch Punkte auf deine Kundenkarte gutgeschrieben. Deine Mittagspause nutzt du, um Tickets für eine Show zu kaufen, und dank der Partnerschaft mit MEO Blueticket werden diese automatisch deinem Wallet gutgeschrieben. Nachmittags, während du dich auf den Urlaub vorbereitest, fügst du deine Bordkarte hinzu. Abends öffnest du deine Haustür per NFC oder UWB mit nur einem Fingertipp auf den Bildschirm. Und voilá .
Natürlich wirft diese Technologie sofort die Frage auf: Ist Samsung Wallet sicher? Die Antwort ist ebenfalls klar: Ja. Samsung speichert die verschlüsselten Daten des Wallets in seiner Sicherheitsplattform, dem sogenannten Samsung Knox Vault. Die Daten jeder Karte werden durch „Token“ ersetzt und können nur durch biometrische Entsperrung (Fingerabdruck) oder PIN-Code genutzt werden. Das bedeutet, dass selbst wenn das Smartphone in die falschen Hände gerät, der Zugriff auf die Inhalte praktisch unmöglich ist.
Die App ist ab der Galaxy S20-Serie, Note 8, Z Flip/Fold, Galaxy A-Serie A13 5G und höher verfügbar. Der Zugriff über die Samsung Galaxy Watch wird ebenfalls noch in diesem Jahr möglich sein. Insgesamt sorgt diese Technologie für weniger Stress und mehr Komfort und folgt damit einem globalen Trend: der Entmaterialisierung und Digitalisierung dessen, was wir in unserem täglichen Leben am häufigsten nutzen. Wie zum Beispiel unsere Geldbörsen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.samsung.com/pt/apps/samsung-wallet/
observador