Carneiro plädiert für eine Stärkung der Prävention und des Dialogs mit dem Europäischen Mechanismus

Der Generalsekretär der Sozialistischen Partei schlug heute vor, dass die Regierung ihre Präventionsmaßnahmen verstärken, in Dialog mit dem Europäischen Katastrophenschutzmechanismus treten solle, um Luftressourcen vorzupositionieren, und angesichts der Wettervorhersagen mehr Feuerwehrteams aktivieren solle.
Da die Prognosen für die nächste Woche sehr hohe Temperaturen und starke Winde voraussagen, unterbreitete José Luís Carneiro der Regierung heute drei Vorschläge hinsichtlich der Brandgefahr.
In einem Gespräch mit Journalisten am Rande der Präsentation von António Domingues' Wiederwahlkandidatur für den Stadtrat von Ansião im Bezirk Leiria argumentierte der sozialistische Führer, dass die Regierung „für eine verstärkte Überwachung und Prävention sorgen“ solle.
Laut dem ehemaligen Innenminister soll diese Verstärkung „durch die Mobilisierung von Patrouillen der Nationalen Republikanischen Garde und durch die Verstärkung von Patrouillen der Streitkräfte“ sichergestellt werden. Auch die Mobilisierung des P-3, eines Luftfahrzeugs, das die Koordinierung der Luftüberwachung mit Bodenoperationen ermöglicht, ist nötig.
José Luís Carneiro hingegen war der Ansicht, dass die Regierung mit dem Europäischen Katastrophenschutzmechanismus in Dialog treten sollte, um Luftressourcen bereitstellen zu können.
Seiner Ansicht nach sollte die Regierung diesen Dialog mit dem Europäischen Mechanismus nicht als „Zeichen der Fragilität“ betrachten, sondern vielmehr als die Nutzung „gemeinsamer Ressourcen, die genau dazu da sind, die nationalen Ressourcen zu stärken, wenn wir sie brauchen.“
Schließlich schlug der Generalsekretär der PS auch vor, „mehr Teams aus humanitären Feuerwehrverbänden in Zusammenarbeit mit der portugiesischen Feuerwehrliga zu aktivieren“.
„Ich bin mir der Schwierigkeiten bewusst, mit denen das Land konfrontiert ist, insbesondere angesichts der Wettervorhersage für die nächste Woche“, sagte er und merkte an, dass er diese Vorschläge auf der Grundlage seiner Erfahrungen als Leiter des Innenministeriums mache.
jornaleconomico