Mehrheit lehnt Amnestie für Putschisten ab, sagt Datafolha; siehe Zahlen

Eine am Freitag, dem 1. Januar, veröffentlichte Datafolha-Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Brasilianer eine Amnestie für die am Putsch vom 8. Januar 2023 beteiligten Putschisten ablehnen, während 35 Prozent dafür sind. In der vorherigen Umfrage im April lagen die Werte bei 56 Prozent bzw. 37 Prozent.
Das Institut befragte zwischen Dienstag, dem 29., und Mittwoch, dem 30., 2.004 Personen. Die Fehlerquote beträgt zwei Prozentpunkte.
Der Widerstand gegen eine mögliche Begnadigung der Putschisten war erneut deutlich. Im März 2024 lehnten 63 Prozent die Amnestie ab, 31 Prozent befürworteten sie. Im vergangenen Dezember lagen die Zahlen bei 62 Prozent bzw. 33 Prozent.
Die Befragten antworteten auf die folgende Frage: „Sind Sie für oder gegen eine Amnestie, d. h. gegen die Straffreiheit derjenigen, die für den Überfall und die Vandalismusakte in den Gebäuden STF, Kongress und Planalto Palace am 8. Januar 2023 verantwortlich sind?“

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Nach schwierigen Jahren sind wir zu einem Brasilien zurückgekehrt, das sich zumindest ein wenig normal anfühlt. Diese neue Normalität bleibt jedoch mit Unsicherheit behaftet . Die Bedrohung durch Bolsonaro besteht weiterhin, und die Gelüste des Marktes und des Kongresses üben weiterhin Druck auf die Regierung aus. Im Ausland drohen der globale Aufstieg der extremen Rechten und die Brutalität in Gaza und der Ukraine die fragilen Grundlagen der Weltordnungspolitik zu erschüttern.
CartaCapital erhält keine Unterstützung von Banken oder Stiftungen. Es lebt ausschließlich von Werbung, Projektverkäufen und den Beiträgen seiner Leser . Und Ihre Unterstützung, liebe Leser, ist für uns immer wichtiger .
Lassen Sie Carta nicht aufhören. Wenn Sie guten Journalismus schätzen, helfen Sie uns, weiter zu kämpfen. Abonnieren Sie die wöchentliche Ausgabe des Magazins oder spenden Sie, was Sie können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital