Portugal braucht Mut zum Handeln!

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Portugal braucht Mut zum Handeln!

Portugal braucht Mut zum Handeln!

Vor Kurzem fanden im Kreuzfahrtterminal Leixões und auf Exponor zwei Veranstaltungen statt, bei denen zentrale Themen im aktuellen und zukünftigen Kontext der nationalen Wirtschaft und insbesondere der Unternehmen erörtert wurden.

Das Kreuzfahrtterminal, ein Ort, an dem Land und Meer aufeinandertreffen und sich der Raum zur Welt öffnet, war Gastgeber der Konferenz, die die zweite Ausgabe des Projekts Portugal Export +60'30 verwirklichte. Darin wird das Ziel des Landes wie folgt definiert: Bis 2030 soll der Exportanteil am BIP mindestens 60 % betragen. Angesichts eines äußerst volatilen, unsicheren und risikoreichen Kontexts, in dem die Fragmentierung des internationalen Handels mit Wellen des Protektionismus hervorsticht, die sich negativ auf die globalen Lieferketten, die Wirtschaftstätigkeit und infolgedessen auf die externe Nachfrage nach unserer Wirtschaft auswirken, ist dies ein anspruchsvolles Ziel. Auch wenn das nach wie vor dominierende Gewicht der Europäischen Union als Zielmarkt für portugiesische Exporte einen gewissen mildernden Effekt haben könnte, muss die Marktdiversifizierung hin zu dynamischeren und hoffentlich größeren Zielen weiter gestärkt werden.

Aus all diesen Gründen ist ein Exportanteil von 60 % des BIP ein wesentliches Ziel, das kollektive Mobilisierung, strategische Vision, Entschlossenheit, Widerstandsfähigkeit und Mut zum Handeln erfordert. Portugal hat heute den Vorteil einer offeneren Wirtschaft mit Unternehmen, die innovativ sind, sich neu erfinden und über ein Vertrauenskapital verfügen, das sie täglich aufbauen.

Exponor war Gastgeber der 18. Ausgabe des QSP Summit unter dem Motto „ Die neuen strategischen Treiber “. Das Thema könnte nicht aktueller und relevanter sein, wenn man bedenkt, dass wir in einer Zeit leben, in der traditionelle Management- und Entwicklungsmodelle allein nicht mehr auf die Komplexität der Herausforderungen reagieren, vor denen wir stehen. Technologischer Wandel, Nachhaltigkeit, Geopolitik, Fachkräftemangel, künstliche Intelligenz und neue Verbraucheranforderungen sind nur einige der neuen strategischen Treiber, die Unternehmen, Institutionen und Länder zwingen, ihre Prioritäten, ihre Wettbewerbsstrategien und vor allem ihre Wertschöpfungsmethoden zu überdenken. Portugal steht dieser Realität nicht außen vor. Und das ist gut so. Denn gerade in diesem Kontext haben wir die Chance, unsere Anpassungsfähigkeit, unser Talent und unsere strategische Vision unter Beweis zu stellen.

Wie sie bereits bei anderen Gelegenheiten bewiesen haben, bin ich überzeugt, dass unsere Unternehmer auch in Zukunft die Fähigkeit besitzen werden, Dinge zu bewegen und jederzeit die richtigen Lösungen zu finden, um enorme Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Agilität, Fokussierung und Belastbarkeit sind grundlegende Faktoren. Es war kein Zufall, dass diese drei Eigenschaften, diese „Fähigkeiten“, von verschiedenen Rednern während der 18. Ausgabe der QSP immer wieder erwähnt wurden!

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow