Loulé Jazz 2025 wird mit dem Trio Afonso Pais und Daniel Herskedal eröffnet

Unter der Leitung des Pianisten und Komponisten Mário Laginha nehmen an der Veranstaltung der Musiker Alexandre Frazão, der das Projekt Quintessência leitet, sowie die Nordamerikaner Kurt Rosenwinkel und Gerald Clayton teil.
Die Initiative beginnt am 25. Juli mit Konzerten des Trios des Norwegers Daniel Herskedal, gefolgt vom Quinteto Afonso Pais, einem portugiesischen Gitarristen, der eine Sammlung eigener Originalkompositionen vorstellen wird, die Teil seines nächsten Albums sein werden.
Der Norweger wird zum ersten Mal in Portugal auftreten, nachdem sein Konzert bei der letztjährigen Ausgabe aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden musste.
Das Programm des zweiten Tages beginnt mit Alexandre Frazão, der das Projekt Quintessência vorstellt, das als neue Herausforderung in einem Quintett definiert wird, das aus einer neuen Generation vielseitiger Musiker besteht, gefolgt von den Nordamerikanern Kurt Rosenwinkel und Gerald Clayton.
Loulé Jazz schließt am 27. Juli mit einem Konzert von Eduardo Cardinho, der sein neuestes Album „Not far from paradise“ vorstellt, das bei den Play Awards zum besten Jazzalbum des Jahres gewählt wurde.
Die Veranstaltung ist das Ergebnis einer jährlichen Partnerschaft zwischen der Casa da Cultura de Loulé und der Algarve-Gemeinde des Distrikts Faro, einer Zusammenarbeit, die 1995 begann.
Laut Angaben der Organisation erhalten Inhaber von Tickets, die im letzten Jahr für das Konzert des Daniel Herskedal Trio gekauft wurden, am ersten Tag der diesjährigen Ausgabe freien Eintritt.
Die Konzerte finden im Schloss Loulé statt.
Barlavento