Kreativagenten präsentieren ihre Arbeit bereits auf dem 14. Algarve Design Meeting in Faro

Das Algarve Design Meeting , eine Veranstaltung, die Design in seinen unterschiedlichsten Aspekten und Anwendungen als Instrument für Veränderung, Transformation und soziale Entwicklung darstellen soll, findet bis nächsten Samstag, den 24. Mai, in Faro statt.
Das Programm der 14. Ausgabe der Veranstaltung, die in der Fábrica da Cerveja stattfindet, umfasst: Ausstellungen, Vorträge , Kino, Workshops, Installationen, Pop-up-Stores und das Internationale Videomapping-Festival.
In einigen Geschäften in der Innenstadt von Faro sind noch immer die Schaufenster zu sehen, die im Rahmen des Montra-Projekts von Designstudenten gestaltet wurden.
Auf diese Weise möchte sich das Algarve Design Meeting als großer Verstärker der Sichtbarkeit für kreative Akteure positionieren, indem es inspirierende und verantwortungsvolle Beispiele und Praktiken zeigt, die in der Lage sind, verschiedene Arten von Projekten in den verschiedenen Bereichen des Designs zu fördern.
Dies ist eine Gelegenheit, die Arbeit und den Werdegang verschiedener Fachleute, Unternehmen und Hochschulen, die die Gegenwart und Zukunft des Designs gestalten, aus erster Hand kennenzulernen.
Das Algarve Design Meeting wird seit 2011 von der Escola Superior de Educação e Comunicação ( ESEC ) der Universität der Algarve ( UAlg ) und der National Association of Designers organisiert, um nationales und internationales Design zu fördern und die Verbindung zwischen Designern, Unternehmen, Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft zu stärken.
Dies ist eine fortlaufende Arbeit, die zu einer Referenz in der Verbreitung und Förderung von Design, ESEC, UAlg und der Stadt Faro geworden ist.
Darüber hinaus besteht seine Mission darin, die südliche Region des Landes auf der Landkarte der wichtigsten internationalen Veranstaltungen im Bereich der Kreativwirtschaft zu etablieren.
Im Jahr 2024 war das Algarve Design Meeting eines der Projekte, die von der regionalen Koordinierungs- und Entwicklungskommission der Algarve ( CCDR ) im Rahmen des Förderprogramms für nicht professionelle kulturelle Initiativen unterstützt wurden.
Fotos: Algarve Design Meeting.
Barlavento