Ana Baliza und Mariana Veloso gewinnen den Book Design Award 2025

© Getty Images

Laut DGLAB wurden in einer Erklärung in dieser 8. Ausgabe des Preises besondere Erwähnungen im Wert von jeweils 1.500 Euro an das Studio Macedo Cannatà für die Gestaltung des Buches „Os Ovários das Popoilas“ und an Sofia Gonçalves für die Gestaltung von „Problemas do Primititivismo – a partir de Portugal“ vergeben.
Im Wettbewerb gab es 98 Titel, die von einer Jury bestehend aus Ana Catarina Silva, Joana Baptista Costa, Sofia Santos und Susana Carvalho bewertet wurden.
Zu „dança não dança“, das einstimmig ausgezeichnet wurde, erklärte die Jury, dass es sich um ein redaktionelles Projekt handele, das ein auf der Performativität des Objekts basierendes Leseerlebnis vorschlägt und die Komplexität des Inhalts mit seinen unterschiedlichen Typologien und Besonderheiten als spielerischen, offenen und partizipativen Vorschlag behandelt.
„Trotz der Verwendung gängiger Materialien war die grafische Produktion gekonnt und überraschend“, sagte die Jury auch über das Buch, das die Ausstellung „dança não dança: arqueologias da nova dança em Portugal“ begleitet, die bis Januar in der Calouste Gulbenkian Foundation in Lissabon zu sehen war.
Zum Buch „Os Ovários das Popoilas“, das aus der gleichnamigen Ausstellung 2018 im Sismógrafo in Porto hervorgegangen ist und Texte und Zeichnungen von Isabel Carvalho und Clara Batalha enthält und vom Studio Macedo Cannatà gestaltet wurde, erklärte die Jury, es handele sich um ein „Objekt, das trotz der geringen Größe des Buches und seiner scheinbaren Zerbrechlichkeit nicht unbemerkt bleibt und die Leser dazu zwingt, das Buch wie eine Blume zu behandeln“.
Zu „Problems of Primitivism – from Portugal“, gestaltet von Sofia Gonçalves, zugleich Katalog zur entsprechenden Ausstellung, erklärte die Jury, dass „die Konzeption und Planung exquisit ist – vom Seitendesign über die Anordnung und Gegenüberstellung der Bilder bis hin zu den typografischen Details“.
Neben dem Gewinner und den Lobenden Erwähnungen wählte die Jury 17 weitere Bücher aus, die DGLAB 2026 in Deutschland beim internationalen Wettbewerb um die beste Buchgestaltung aus aller Welt einreichen wird.
Ziel des Book Design Award ist es, „eine Reihe von beruflichen Aktivitäten im Zusammenhang mit gedruckten Büchern, wie etwa Design und die grafische Industrie, sichtbar zu machen und gleichzeitig portugiesischen Büchern die Nominierung für den prestigeträchtigen Preis für das beste Buchdesign aus aller Welt zu ermöglichen.“
Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden Anfang 2026 bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet im März nächsten Jahres auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig statt, wo die nominierten Bücher aus allen Ländern ausgestellt werden.
Alle Kandidatenbücher werden im Oktober 2026 auf der Internationalen Buchmesse in Frankfurt erneut ausgestellt, teilte DGLAB mit.
Lesen Sie auch: Das O Sol da Caparica Festival kehrt vom 13. bis 16. August 2026 zurück
noticias ao minuto