Wie geht es für Polen im Jahr 2050 weiter? Umfrage zeigt Wählerprognosen
Im Herbst 2050 stehen in Polen zwei Schlüsselereignisse an : die Wahl einer neuen Parteiführung auf dem Parteitag und der für November geplante Wechsel des Sejmvorsitzenden. Laut Koalitionsvertrag soll dieser Posten mit einem Vertreter der Linken (voraussichtlich Włodzimierz Czarzasty) besetzt werden. In den letzten Wochen gab es Anzeichen für interne Spannungen innerhalb der Partei – die Abgeordnete Izabela Bodnar verließ die Gruppe, Tomasz Zimoch wurde suspendiert , und hinter den Kulissen wird über den Austritt weiterer Abgeordneter gesprochen. Der Vorsitzende des Klubs, Paweł Śliz, versicherte jedoch, die Lage sei stabil und es seien keine weiteren Abgänge zu erwarten.
RP