Donald Trump ist TikTok beigetreten und sieht darin keine Bedrohung mehr. Er wird die Verkaufsfrist verlängern.
Donald Trumps Kabinett schloss sich am Dienstag der App TikTok an, der er in der Vergangenheit wiederholt Verbindungen zur chinesischen Regierung vorgeworfen und Amerikanern aus Sicherheitsgründen von der Nutzung abgeraten hatte. Der US-Präsident hat seine Haltung gegenüber der Plattform in den letzten Tagen jedoch deutlich geändert.
In einem Telefonat mit Reportern am Freitag wies er die von Republikanern und Demokraten geäußerten Bedenken hinsichtlich der potenziellen Bedrohung durch die chinesische App zurück. Auf die Frage, ob er sich um seine Privatsphäre oder die nationale Sicherheit Sorgen mache, antwortete Trump: „Das tue ich wirklich nicht. Ich halte das für stark übertrieben … Ich bin ein Fan von TikTok.“
US-Präsident Donald Trump: Ich habe ernsthafte amerikanische Käufer für TikTokDer US-Präsident fügte hinzu, seine Regierung werde die Plattform auf etwaige Probleme überwachen. Ein Gesetz aus dem Jahr 2024, das das chinesische Unternehmen ByteDance verpflichtet, die US-Vermögenswerte von TikTok zu veräußern oder den Betrieb in den USA einzustellen, bleibt jedoch weiterhin in Kraft. Die ursprüngliche Frist vom 19. Januar dieses Jahres wurde von der Trump-Regierung wiederholt verschoben , zuletzt bis zum 17. September.
Trump sagte am Freitag, er habe bereits „sehr ernsthafte amerikanische Käufer“ , die am Kauf von TikTok interessiert seien , nannte jedoch keine Namen von Einzelpersonen oder Unternehmen. Er sagte jedoch, er könne die Frist bei Bedarf weiter verlängern.
Trump räumte zudem ein, die Angelegenheit noch nicht mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping besprochen zu haben. „Bis diese komplizierten Angelegenheiten geklärt sind, werden wir das Ganze einfach noch etwas hinauszögern“, erklärte er. Er fügte hinzu, er werde „zum gegebenen Zeitpunkt“ mit dem chinesischen Staatschef sprechen.
RP