Kabaret Hrabi enthüllte, was mit den Aktivitäten der Gruppe nach dem Tod von Joanna Kołaczkowska passieren wird

Nach dem Tod von Joanna Kołaczkowska, einer tragenden Säule des Kabaretts Hrabi, war unklar, ob die Gruppe ihre Bühnenaktivitäten fortsetzen würde. Wenige Tage nach der Beerdigung der Künstlerin deuteten Mitglieder von Hrabi an, dass die Gruppe weitermachen würde.
Die Mitglieder des Hrabi-Kabaretts schrieben in einem Brief an die verstorbene Joanna Kołaczkowska über ihre Zukunft.
„Du hast dir Sorgen um uns gemacht. Was sollen wir nur ohne dich tun? Also … improvisieren wir. Wir wandern ein bisschen umher. Wir sind etwas leiser. Manchmal zu früh, manchmal zu spät. Aber wir werden es schaffen – denn deine Stimme hallt in unseren Köpfen wider. Und wir erinnern uns an das Funkeln in deinen Augen, das sagte: ‚Es macht Sinn‘“, heißt es in einem Auszug aus einem Beitrag auf Hrabis Facebook-Profil.
Anschließend wenden sich die Satiriker mit einer Bitte an ihren Freund.
„Und du? Sei, wenn du kannst, unser Coach und Souffleur von oben. Souffliere uns. Korrigiere uns, lobe uns … wenn es nötig ist. Und lach mit uns – auch wenn du schon in einer anderen Ecke stehst. Dein Graf“, heißt es bei uns.
In dem Beitrag dankte das Kabarett Hrabi auch denjenigen, die die Künstlerin in den letzten Monaten ihres Lebens begleitet und gepflegt hatten. Sie schrieben:
Drei Tage sind vergangen, seit wir uns von Asien verabschiedet haben. Die Emotionen haben sich etwas gelegt. Die Tränen sind getrocknet – zumindest für einen Moment. Wir nutzen diesen kurzen Moment der Stille, um unsere Dankbarkeit auszudrücken.
Sie erwähnten das Personal mehrerer Krankenhäuser und des Hospizes sowie ihre Freunde, darunter Artur Andrus, Szymon Majewski und Marzena Rogalska. Sie dankten auch denjenigen, die an der Organisation der Beerdigung der Schauspielerin beteiligt waren.
Joanna Kołaczkowska wurde am Montag, dem 28. Juli, auf dem Powązki-Militärfriedhof in Warschau beigesetzt. Ihr Grab befindet sich in der Verdienstallee, neben denen von Stanisław Tym, ihrem Freund und Mentor.
Sie starb in der Nacht des 16. Juli im Alter von 59 Jahren. Ihr Tod wurde von Mitgliedern von Hrabi in den sozialen Medien bekannt gegeben. „Sie hat tapfer, mit Würde und Hoffnung gekämpft. Wir haben mit ihr gekämpft. Leider haben wir alle verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Wir haben an ein Wunder geglaubt. Ein Wunder ist nicht geschehen“, fügten sie hinzu. Sie bemerkten, dass Kołaczkowska „friedlich und ohne Schmerzen gestorben ist. Umgeben von ihren Lieben und Freunden – im Kreise derer, die sie liebte und die sie unendlich liebten.“ Im April gab Hrabi bekannt, dass Kołaczkowska gegen Krebs kämpfte.
Hrabi ist seit 2002 aktiv. Es wurde in Zielona Góra auf Initiative von Dariusz Kamys und Kołaczkowska gegründet, die beide aus dem Kabarett Potem hervorgegangen sind. Neben Kamys werden Hrabi derzeit von Łukasz Pietsch und Tomasz Majer mitbegründet.
well.pl