Das niederländische Handelsdefizit mit den USA beträgt 16 Milliarden Euro

Die Niederlande exportierten in den ersten drei Monaten dieses Jahres Waren im Wert von 28,2 Milliarden Euro in die USA, während die USA Waren im Wert von 44,4 Milliarden Euro in die Niederlande exportierten. Damit beträgt das Handelsdefizit 16,3 Milliarden Euro , teilte die nationale Statistikbehörde CBS am Montag mit.
Das Defizit ist doppelt so hoch wie vor einem Jahr und ist größtenteils auf den Import von US-Rohöl und Erdgas zurückzuführen.
Die Niederlande hätten seit Jahren ein strukturelles Handelsdefizit mit den USA, hieß es in dem CBS-Bericht. Seit der Invasion Russlands in der Ukraine im Jahr 2022 seien Öl- und Gasimporte wichtiger geworden.
Die US-Rohölimporte machen mittlerweile 23 Prozent der niederländischen Gesamtmenge aus, womit die USA der wichtigste Lieferant sind. Die USA sind außerdem der größte Lieferant medizinischer Instrumente, Geräte und pharmazeutischer Produkte in die Niederlande.
Deutschland, Frankreich, Irland und Italien verzeichnen allesamt erhebliche Handelsüberschüsse mit den USA, wohingegen Belgien ebenso wie die Niederlande ein Defizit aufweisen.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser könnten wir den niederländischen Nachrichtendienst nicht anbieten und ihn weiterhin kostenlos halten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten bereitzustellen.
Tätige eine Spendedutchnews