Wie schnell kann man eine neue Sprache lernen?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Wie schnell kann man eine neue Sprache lernen?

Wie schnell kann man eine neue Sprache lernen?

Home » Lifestyle » Reisen » Wie schnell kann man eine neue Sprache lernen?

Viel zu lernen ist und bleibt der beste Weg, eine Sprache zu lernen. Foto: Pexels

Sie kennen dieses Gefühl vielleicht: Sie stehen auf dem sonnigen Platz eines malerischen italienischen Dorfes, der Duft von frisch gemahlenem Kaffee steigt Ihnen in die Nase, und dann … bricht Panik aus. Wie um alles in der Welt bestellt man einen Doppio Espresso in einer anderen Sprache, ohne in panisches, gebrochenes Englisch zu verfallen?

Gute Nachrichten: Das muss nicht mehr lange dauern. Das Erlernen einer neuen Sprache kann schneller gehen, als Sie denken, und Sie müssen kein Sprachgenie sein, um dies zu tun. Möglicherweise können Sie es sogar noch vor Ihrem nächsten Urlaub erledigen.

Aber wie schnell kann man diese Sprache lernen? Die ehrliche Antwort: Das ist von Person zu Person unterschiedlich, aber es gibt Richtlinien. Nach Angaben des American Foreign Service Institute ( FSI ) dauert es etwa 480 Stunden, um eine relativ einfache Sprache wie Spanisch oder Italienisch auf einem angemessenen Niveau zu sprechen. Das klingt nach viel, aber wenn Sie jeden Tag eine Stunde üben, sind Sie in anderthalb Jahren schon auf einem guten Weg. Machst du mit Begeisterung mit? Dann können Sie innerhalb von drei bis sechs Monaten wie ein Einheimischer chatten.

Möchten Sie schnellere Ergebnisse? Dann gibt es Möglichkeiten, den Prozess zu beschleunigen. Gewohnheitsexperte Maneesh Sethi, bekannt für die „90-Tage-Sprach-Challenge “, schwört auf vier Stunden Üben am Tag. Auf diese Weise können Sie in drei Monaten eine neue Sprache auf einem Niveau erlernen, auf dem Sie Gespräche führen können.

Laut der Linguistin Sonja van Boxtel kommt es vor allem auf den Kontext an. „Ihr Gehirn speichert Wörter besser, wenn sie in einem Satz stehen oder mit einem Bild, Ton oder einer Emotion verknüpft sind“, erklärt sie gegenüber Quest . Also: Lernen Sie nicht einzelne Wörter, sondern Sätze, die Sie im Urlaub tatsächlich verwenden werden. Wie nach dem Weg fragen oder ein Bier bestellen.

Es klingt langweilig, aber Wiederholung ist alles. Wenn Sie etwas fünf bis sieben Mal aktiv wiederholen, werden Sie es sich viel besser merken. Das heißt: lesen, schreiben, zuhören und sprechen. Am besten alles auf einmal. Wenn Sie beispielsweise einen Satz laut wiederholen, während Sie ihn aufschreiben, aktivieren Sie mehrere Bereiche in Ihrem Gehirn. Das beschleunigt den Lernprozess.

Und vergessen Sie die Netflix-Serie nicht. Sprachen lernt man auch passiv. Schalten Sie beispielsweise eine spanische Serie wie „La Casa de Papel“ mit Untertiteln ein oder hören Sie italienische Podcasts, während Sie Wäsche waschen. Sie werden merken, dass Sie die Laute schneller erkennen und leichter nachahmen können.

Die gute Nachricht? Sie müssen nicht unbedingt eine ganze Sprache beherrschen, um im Ausland zu überleben. Nach der Pareto-Regel können Sie 80 Prozent der Situationen mit 20 Prozent der Wörter bewältigen. Wenn Sie sich auf die tausend am häufigsten verwendeten Wörter einer Sprache konzentrieren, werden Sie weit kommen.

Last-Minute- Lernen im Flugzeug ist keine gute Idee. Das funktioniert nur, wenn man bereits über ein gewisses Grundwissen verfügt. Besser ist es, bereits einige Monate vor der Abreise damit zu beginnen, auch wenn es nur zehn Minuten täglich sind. Das Gehirn lernt am besten durch kurze, häufige Wiederholungen.

Suchen Sie nach vorgefertigten Listen mit nützlichem Vokabular oder laden Sie eine App wie Duolingo herunter, die das Lernen in mundgerechte Häppchen aufteilt.

Möchten Sie schneller sprechen lernen? Finden Sie einen Sprachpartner. Mit Apps wie HelloTalk können Sie mit Menschen auf der ganzen Welt chatten und telefonieren, die Ihre Sprache lernen möchten und Sie deren Sprache lernen möchten. So können Sie einem Spanischschüler mit seinem Niederländisch helfen, während Sie lernen, wie man Paella bestellt, ohne den Fehler „pollo “ (Huhn) oder „pelo“ (Haar) zu machen.

Wie schnell Sie eine neue Sprache lernen, hängt ganz von Ihnen ab. Folgendes können Sie jedoch erwarten:

Nach einer Woche können Sie Hallo sagen, bis 10 zählen und Kaffee bestellen.

Nach 1 Monat

Sie kennen die grundlegenden Ausdrücke zu den Themen Essen, Fortbewegung und Begrüßung.

Nach 3 Monaten

Sie können einfache Gespräche über sich selbst, Hobbys und Urlaube führen.

Nach 6 Monaten

Sie verstehen viel von dem, was Sie hören und trauen sich, Gespräche zu beginnen.

Nach einem Jahr können Sie fast alle Alltagssituationen meistern und ohne mit der Wimper zu zucken Ihren Doppio Espresso bestellen.

Für Niederländer sind bestimmte Sprachen aufgrund ähnlicher Grammatik, Aussprache und Wortschatz leichter zu erlernen. Englisch wird oft als die einfachste Sprache angesehen, was teilweise auf die frühe und weitverbreitete Verbreitung durch Medien und Bildung zurückzuführen ist. Andere germanische Sprachen wie Deutsch, Schwedisch und Dänisch haben viele Gemeinsamkeiten mit dem Niederländischen, was den Lernprozess erleichtert. Darüber hinaus ist Afrikaans aufgrund der starken Ähnlichkeiten in Grammatik und Wortschatz relativ leicht zu erlernen. ​

Auch romanische Sprachen wie Spanisch und Italienisch sind für Niederländer zugänglich. Diese Sprachen verfügen über eine regelmäßige Grammatik und phonetische Aussprache, was bedeutet, dass Wörter im Allgemeinen so ausgesprochen werden, wie sie geschrieben werden. Dies erleichtert das schnelle Erlernen der Sprache, insbesondere bei praktischen Anwendungen, wie zum Beispiel der Bestellung des Lieblingsgetränks im Urlaub.

Renny (57) ist Chefschaffner und erzählt Zuggeschichten: „Meine Botschaft ist einfach: Achtet aufeinander.“

Besitzen Sie einen E-Pass? Dann kommst du deutlich schneller durch die Passkontrolle

Metro Holland

Metro Holland

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow