Top 11 Bodendecker gegen Unkraut

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Top 11 Bodendecker gegen Unkraut

Top 11 Bodendecker gegen Unkraut

Unkraut jäten ist nicht Ihre liebste Gartenarbeit? Dann können Sie Bodendecker zur Unkrautbekämpfung einsetzen. Wir zeigen Ihnen 11 wunderschöne, winterharte und fast ausschließlich blühende Bodendecker, mit denen das Hacken der Vergangenheit angehört.

Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Bodendecker, kurz Bodendecker, sind niedrig wachsende und sich schnell ausbreitende Pflanzen. Da sie den Boden bedecken, unterdrücken sie effektiv Unkraut . Und wie Mulch speichern sie mehr Feuchtigkeit und Nährstoffe im Boden. Ein weiterer Vorteil: Katzen koten nicht auf bedecktem Boden.

Es gibt viele Arten von Bodendeckern: immergrüne Bodendecker , laubabwerfende Bodendecker, Bodendecker mit Blüten oder schönem Laub – oder beides. Nachfolgend finden Sie 11 unserer Favoriten für Sonne , Halbschatten und Schatten (in dieser Reihenfolge).

Weiß blühende Rosen, die als Bodendecker dienen.
„Flower Carpet“: niedrig wachsende Büschelrosen als Bodendecker.

„Flower Carpet“ -Rosen sind Büschelrosen, die als niedrig wachsende, blühende Bodendecker einen prächtigen Blütenteppich bilden! Diese Rosen haben halbgefüllte Blüten und halbimmergrünes Laub. Pflanzen Sie sie an einem geschützten, sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden.

  • Bodendecker für die Sonne
Möchten Sie solche Tipps jede Woche in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an!
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Bodendecker: Zistrose

Helianthemum , auch Sonnenröschen genannt, ist ein immergrüner Strauch mit horstbildenden Blüten in verschiedenen Farben, darunter Gelb, Orange, Weiß und Rosa. Sie blüht vom Früh- bis Hochsommer und ist ein wunderschöner Blickfang an sonnigen Rabatten oder im Steingarten . Schützen Sie sie jedoch vor starkem Frost .

  • Bodendecker für die Sonne
  • H x B: mindestens 30 cm x 50 cm
Der ultimative Leitfaden für einen schönen Garten 9,99 €
Die 100 besten Pflanzen
  • Ein schöner Garten das ganze Jahr über
  • Kein Stress bei der Pflanzenauswahl
  • Tipps zum Kombinieren von Pflanzen
Jetzt bestellen
Die 100 besten Pflanzen
Kriechender Thymian

Niedrige, kriechende Kräuter wie der Kriechende Thymian ( Thymus serpyllum , Thymus praecox ) sind unglaublich robuste Bodendecker. Sie sind so robust, dass man darauf laufen kann und sie sogar einen Rasen ersetzen können . Ein zusätzlicher Vorteil: Man kann sie essen. Außerdem sind die Blüten bei Bienen äußerst beliebt.

  • Bodendecker für die Sonne
Bodendecker: Heuchera

Die Amethyst- Heuchera besticht durch ihr attraktives, immergrünes Laub. Obwohl immergrün, gibt es Heuchera in verschiedenen Farben, von Grün über Hellorange bis hin zu Rot, Lila und sogar fast Schwarz. Im Sommer bildet sie Stängel mit kleinen Blüten. Ein netter Nebeneffekt: Sie gehört zu den 20 Pflanzen, die Schnecken nicht mögen .

  • Bodendecker für (Halb-)Schatten
Maiglöckchen

Maiglöckchen ( Convallaria majalis ) eignen sich hervorragend als Bodendecker für schattige Beete oder Waldgärten . Sie gedeihen auch im Schatten unter Sträuchern und bevorzugen feuchten Boden. Ihre weißen Frühlingsblüten duften herrlich. Maiglöckchen sind nicht immergrün.

  • Bodendecker für Halbschatten
Bodendecker
Foto: Creative Commons/Meneerke Bloem

Beesia calthifolia ist ein immergrüner Bodendecker für den Halbschatten. Seine schönen herzförmigen Blätter haben hellgrüne Adern. Im Spätfrühling und Frühsommer bildet diese Pflanze kleine, sternförmige Blüten, aus denen sich Schoten entwickeln. Beesia calthifolia sieht in Kombination mit Farnen wunderschön aus. Pflanzen Sie sie in feuchten, gut durchlässigen Boden.

  • Bodendecker für Halbschatten
Geranium macrorrhizum Ingwersens Sorte Geranie für den Schatten

Sein Name ist vielleicht etwas schwer auszusprechen, aber Geranium macrorrhizum 'Ingwersen's Variety' ist ein wunderschöner Bodendecker, der viel Schatten verträgt, aber auch in der vollen Sonne gedeiht. Diese Geranie blüht im Mai und Juni mit blassrosa Blüten. Ihre schönen grünen Blätter verfärben sich im Herbst oft rot.

  • Bodendecker für Sonne, Halbschatten oder Schatten
  • Höhe x Breite 30 cm x 60 cm
Lesen Sie auch Geranien für Schatten Wargrave Pink
Kleines Immergrün

Das KleineImmergrün ( Vinca minor ) hat den Ruf, Beete schnell zu überwuchern. An anspruchsvollen Standorten, wie zum Beispiel im trockenen Schatten, sind diese Pflanzen jedoch nützliche und äußerst robuste Bodendecker. Vinca minor ist ein immergrüner Bodendecker, der schnell wächst. Im Frühling und Sommer trägt er außerdem wunderschöne blaue oder violette Blüten . Das Kleine Immergrün wächst in fast jedem Boden.

  • Bodendecker für Schatten
  • H x B: 20 ​​cm x 50 cm bis 2 m
Lesen Sie auch Diese 13 wunderschönen Pflanzen könnten in Ihrem Garten zur Plage werden (und so können Sie das Problem lösen)
pachysandra terminalis

Das Schattenkraut ( Pachysandra terminalis ) bildet einen dichten, immergrünen Teppich aus glänzenden, eingeschnittenen Blättern mit kleinen weißen Blüten im Mai und Juni. Es eignet sich als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern und gedeiht im trockenen Schatten. Da es sauren Boden bevorzugt, wird es oft unter Rhododendren gepflanzt.

  • Bodendecker für Schatten
Brunnera macrophylla Jack Frost

Brunnera macrophylla 'Jack Frost', ein Kaukasisches Vergissmeinnicht, ist ein wunderschöner, immergrüner Bodendecker mit auffälligen, silbrigen, herzförmigen Blättern mit dunkelgrünen Adern. Im April und Mai trägt sie außerdem attraktive blaue Blüten, die bei Bienen beliebt sind. Sie bevorzugt feuchten, gut durchlässigen Boden im Schatten, verträgt aber auch etwas Sonne.

Tipp: Diese Art kann in der Natur invasiv sein, Sie können sich auch für das heimische, wunderschöne Gefleckte Lungenkraut ( Pulmonaria officinalis ) entscheiden.

  • Bodendecker für Schatten
Farn als Bodendecker

Farne sind echte Schattenpflanzen , die sich im Frühjahr prächtig entfalten und einen hervorragenden Bodendecker bilden. Einige Farnarten sind immergrün (wie Asplenium scolopendrium oder Blechnum spicant ), andere laubabwerfend. Sie bevorzugen feuchte, gut durchlässige Böden, wobei immergrüne Arten etwas trockenheitsresistenter sind. Außerdem sind sie weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten .

  • Bodendecker für Schatten
  • Immergrüne und laubabwerfende Arten
  • H x B: ab 20 cm x 20 cm
gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow