12 Dinge, die Sie Mitte Juli unbedingt in Ihrem Garten tun möchten!

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

12 Dinge, die Sie Mitte Juli unbedingt in Ihrem Garten tun möchten!

12 Dinge, die Sie Mitte Juli unbedingt in Ihrem Garten tun möchten!

In diesen Sommertagen gärtnern wir wie verrückt. Ernten, Säen, Schneiden: Da fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Mit diesen 12 Gartenarbeiten für die 29. Juliwoche bist du bestens gerüstet und startklar (auch in den kühleren Monaten).

Lesen Sie mehr unter der Anzeige

Unsere wöchentliche Checkliste enthält praktische Gartenarbeiten, mit denen Sie sofort beginnen können. Von der Aussaat der Blumen über die Ernte im Gemüsegarten bis hin zum Beschneiden der Kletterpflanze: Mit dieser praktischen Liste können Sie sofort loslegen.

Legen Sie einen Selbstpflückgarten an, einen Strauß Schnittblumen
Sommerliche Zinnien, Kornblumen und Kosmeen. Foto: Paul Debois.

Jetzt ist Hochsaison für Schnittblumen und eine Freude für jeden Blumengärtner. Einige jetzt blühende Blumen eignen sich besonders gut für Vasen, andere eignen sich auch als Trockenblumen. Hier ist eine Liste der Juli-Favoriten und wie man sie am besten verwendet:

Blumen für die Vase: Schafgarbe, Kornrade, Amarant, Dill, Löwenmaul, Blütendolde ( Bupleurum ), Ringelblume, Kornblume, Kosmetikum, Rittersporn ( Delphinium ), Sonnenhut ( Echinacea ), Sonnenblume, Strohblume, Strandflieder ( Limonium ), Ziertabak ( Nicotiana ), Hasenschwanz ( Lagurus ), Schwarzkümmel ( Nigella damascena ), Mohn ( Achtung: nur die Samenkapseln), Skabiose , Zinnie, Dahlie.

Getrocknete Blumen: Schafgarbe, Amarant, Goldkraut ( Bupleurum ), Rittersporn ( Delphinium ), Sonnenblume, Strohblume, Strandflieder ( Limonium ), Hasenschwanz ( Lagurus ), Mohn (die Samenkapseln), Skabiose ( Scabiosa , insbesondere Scabiosa stellata ).

Lesen Sie auch Lassen Sie im Juli und August Blumen als Blumenstrauß für Ihre Gartentiere in Ihrem Pflückgarten stehen.
Leider war Ihre Anmeldung nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
2 Tomaten mit Flecken aufgrund der Kartoffelfäule
Diese Tomaten leiden an Phytophthora infestans, auch bekannt als Kartoffelfäule. Foto: Tim Sandall.

Achten Sie bei Nachtschattengewächsen wie Kartoffeln und Tomaten auf Kraut- und Knollenfäule ( Phytophthora infestans oder Phytophthora). Schneiden Sie das Laub zurück, um eine bessere Belüftung zu gewährleisten, und gießen Sie möglichst nah am Boden, anstatt direkt auf die Blätter. Auch Fruchtwechsel kann das Risiko der Kraut- und Knollenfäule verringern.

Lesen Sie auch Bekämpfung der Kartoffelfäule bei Tomaten
Beinwell im Eimer
Foto: Vivian Russell.

Indem Sie Ihren eigenen Pflanzendünger herstellen, beschränken Sie den Kreislauf auf Ihren eigenen Garten und sparen Geld. Kaliumreicher Dünger lässt sich aus Beinwell herstellen ( Beinwelldünger , Bild), stickstoffreicher Dünger aus Brennnesseln ( Brennnesseljauche ). Säureliebenden Pflanzen können Sie ab und zu etwas Kaffeesatz geben, auch mit Haushaltsabfällen können Sie die Pflanzen düngen.

Lesen Sie auch Beinwell im Eimer
Brennnesseln kleinere Schlucke
Zimmerpflanzen im Freien kombinieren
Kohleria „Silver Feather“,Begonia „Cathedral“ (oder ähnlich), Tradescantia pallida „Purpurea“, Philodendron „Neon“, Sansevieria cylindrica. Foto: Jason Ingram.

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass viele Zimmerpflanzen im Sommer draußen bleiben können. Aber wussten Sie, dass Sie auch schöne Zimmerpflanzenkombinationen auf Ihrer Terrasse gestalten können? So verleihen Sie Ihrer Terrasse einen besonders schicken Look und gönnen Ihren Zimmerpflanzen die wohlverdiente Sonne. Nicht jede Zimmerpflanze gedeiht in der vollen Sonne. Überlegen Sie daher, welcher Standort zu Ihrer Art passt.

Lesen Sie auch Zimmerpflanzen im Freien kombinieren
Zimmerpflanzen, die Sie im Sommer nach draußen stellen können, wie zum Beispiel verschiedene Sukkulenten.
Fuchsie auf Bewässerungssystemmatte
Foto: Tim Sandall.

Du fährst in den Urlaub, konntest aber keinen Pflanzensitter finden? Mit einem Bewässerungssystem kannst du die Pflanzen in deinem Gewächshaus und deinen Töpfen automatisch bewässern. Du kannst sogar dein eigenes bauen ! Es ist auch ideal für vielbeschäftigte Gärtner oder alle, die nicht viel Zeit mit Gießen verbringen möchten.

Lesen Sie auch Fuchsie auf Bewässerungssystemmatte
Verwelkte Blüten Ihrer Hängeampeln können Sie zurückschneiden. Foto: Sarah Cuttle.

Hängende Blumenkörbe verleihen Ihrem Garten einen einzigartigen, sommerlichen Look. Schneiden Sie das Wachstum der Blumen in diesen Körben zurück, um mehr Blüten und Blätter zu fördern, zum Beispiel bei Sorten wie Petunien undPelargonien . Düngen Sie Ihre Pflanzen nach dem Beschneiden, damit sie sich schnell erholen. Entfernen Sie während der gesamten Saison weiterhin verblühte Blüten.

Lesen Sie auch Hängekorb mit Blumen
Eine Nahaufnahme eines Gartens mit Thymian, Salat und Blumen, durchsetzt mit kleinen trichterförmigen Wasserlöchern für Insekten.
Diese flachen, trichterförmigen Becken sehen aus wie Blumen! Foto: Iona van den Dries.

Nicht nur wir, sondern auch Gartentiere lieben es, sich während der heißesten Tageszeiten abzukühlen. Unterstützen Sie Ihre Gartenbewohner, indem Sie ein Krötenhaus an einem kühlen, feuchten und schattigen Platz in Ihrem Garten (am besten in der Nähe von Wasser) aufstellen und Schatten um Nistkästen schaffen. Helfen Sie Gartenvögeln und Igeln, indem Sie eine flache Wasserschale mit frischem Wasser füllen. Ein Pflanzenuntersetzer oder ein tiefer Teller eignen sich gut!

Sie können auch kleine Wasserspiele anlegen, an denen Insekten trinken können, zum Beispiel indem Sie eine Teeschale mit Wasser und Kieselsteinen füllen oder spezielle Insektentränken aufstellen (siehe Foto). Achten Sie immer darauf, dass Insekten, Vögel, Igel und andere Gartentiere eine Möglichkeit haben, aus dem Wasser zu klettern, falls sie hineinfallen.

Lesen Sie auch Amsel in einem Vogelbad
Obstanbau auf dem Balkon
Foto: Sarah Cuttle

Es ist Erntezeit im Gemüsegarten, insbesondere für Kirschen. Ernten Sie Ihre Kirschen mit der Schere oder von Hand, lassen Sie aber die Stiele dran, um Schäden zu vermeiden. So halten Ihre Kirschen länger.

Jemand schneidet Frauenmantel mit einer Gartenschere.
Foto: Jason Ingram.

Ist Ihr Frauenmantel ( Alchemilla mollis ) verblüht? Schneiden Sie die verwelkten Blüten und ältesten Blätter ab, damit die Pflanze schön aussieht. Ihr schönes Laub macht diese mehrjährige Pflanze zu einer willkommenen Bereicherung für Ihren Garten. Kombinieren Sie diese Pflanze mit üppig blühenden Blüten in Kontrastfarben wie Eisenkraut ( Verbena bonariensis ) oder Skabiosen ( Scabiosa ).

Spinnmilben bekämpfen
Foto: Tim Sandall.

Haben Sie Probleme mit Spinnmilben in Ihrem Gewächshaus? Indem Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, zum Beispiel indem Sie den Gewächshausboden mit Wasser besprühen, schaffen Sie eine Umgebung, die diesen Tieren nicht gefällt.

Lesen Sie auch Spinnmilben bekämpfen
Denken Sie bei der Gestaltung eines Gartens daran, wofür Sie ihn nutzen möchten.
Gestalten Sie Ihren Garten individuell und planen Sie schon jetzt für das nächste Jahr. Foto: Neil Heptworth.

Gehen Sie mit einem Notizbuch und einer Kamera oder der Kamera Ihres Handys durch Ihren Garten und notieren Sie, welche Pflanzen Sie nächstes Jahr austauschen möchten. So bekommen Sie einen guten Überblick darüber, wo Lücken sind, wo Sie sich mehr Blüten wünschen, was gut gedeiht und welchen Pflanzen Sie vielleicht mehr Platz geben sollten. Vielleicht entdecken Sie sogar Möglichkeiten für neue Gartenelemente wie einen Sitzbereich, eine Pergola oder einen (Mini-)Teich !

Lesen Sie auch Bestimmen Sie bei der Gestaltung Ihres Gartens, welche Sitzgelegenheiten und wie viel Platz Sie benötigen
Verwandeln Sie Ihre Pergola mit diesen Ideen in einen zusätzlichen Raum!
kleiner Teich in einem Topf
Jemand verwendet Latten und Schnur, um Dahlien festzubinden.
Mit etwas Holz und Schnur können Sie Dahlien stützen, bevor sie kopflastig werden. Foto: Jason Ingram.

Düngen Sie Ihre Dahlien regelmäßig mit flüssigem, kaliumreichem Pflanzendünger und geben Sie ihnen reichlich Wasser. Binden Sie die Stiele größerer Sorten hoch, damit sie bei starkem Wind nicht umfallen. Dies ist besonders wichtig für Dahlien mit großen, kopflastigen Blüten, wie zum Beispiel Tellerdahlien.

gardenersworldmagazine

gardenersworldmagazine

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow