Vier Dinge, die unsere App-Gruppe diesen Sommer explodieren ließen
%2Fhttps%3A%2F%2Fcontent.production.cdn.art19.com%2Fimages%2F86%2F2a%2Fc9%2F7d%2F862ac97d-33bd-4922-bdab-1edca20972d1%2F0e1f5a5cf744ab48e8bf97d0e3aa964010eab297c527d586c5e393a653d30431d86a23989c662bd71ddd02757c71ee96dbb95d45ecede521e1721d464442a6db.jpeg&w=1920&q=100)
Während wir diese Folge von The Hague Affairs für Sie vorbereiteten, wurden wir von weiteren politischen Neuigkeiten überrascht. Nach einer sehr langen Kabinettssitzung, in der neue Sanktionen gegen Israel diskutiert wurden, kündigte Außenminister Veldkamp seinen Rücktritt an. Auch die übrigen Minister des NSC beschlossen daraufhin, das Übergangskabinett zu verlassen. Wir werden dies sicherlich in einer zukünftigen Folge von The Hague Affairs weiter diskutieren, aber nicht in dieser. Trotzdem wollten wir es Ihnen nicht vorenthalten, denn die Folge ist definitiv hörenswert.
Es war eine kurze Sommerpause in Den Haag. Kaum hatte sich das Repräsentantenhaus geschlossen, prasselten schon wieder politische Nachrichten über die Bühne. Wahlprogramme wurden geschrieben, Kandidatenlisten aufgestellt und Machtkämpfe ausgefochten – alles im Hinblick auf die Wahlen am 29. Oktober.
In dieser Ausgabe von Hague Affairs berichten Wafa Al Ali und Liam van de Ven über diesen kurzen Sommer. Wir haben einige wichtige Entwicklungen, Trends und Ereignisse für Sie ausgewählt, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen zu unserem Journalismus? Schreiben Sie eine E-Mail an unsere Redakteure unter [email protected] .
Lesen und hören Sie weiter
Podcast heute – Kann der VVD den Abwärtstrend rechtzeitig umkehren?
Optimistische JA21 hofft, enttäuschte PVV-Wähler anzuziehen
- Gäste:
- Liam van de Ven & Wafa Al Ali
- Präsentation:
- Guus Valk
- Redaktion & Produktion:
- Iris Verhulsdonk
- Montage:
- Gal Tsadok-Hai
- Foto:
- Remko de Waal / ANP
nrc.nl