ME bei Unruhen in Scheveningen im Einsatz, Polizei mit Steinen beworfen
%2Fs3%2Fstatic.nrc.nl%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F05%2F02033903%2FANP-475948474.jpg&w=1920&q=100)
In Scheveningen wurde die mobile Einheit am späten Donnerstagabend eingesetzt, als sich Hunderte Jugendliche im Gebiet rund um das Kurhaus prügelten. Später wandten sich die Randalierer gegen die Polizei und bewarfen diese unter anderem mit Steinen, Fahrrädern und Glas.
Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur ANP, dass sich mehrere Gruppen über soziale Medien gegenseitig bedroht hätten, was zu der Schlägerei geführt habe. An den Unruhen sollen sich zwischen 100 und 300 junge Menschen beteiligt haben. Nach Mitternacht sei die Ruhe zurückgekehrt, nachdem die Randalierer auseinandergetrieben worden seien, sagte der Sprecher. Während der Unruhen wurde niemand festgenommen.
Ein Reporter von Omroep West war bei den Unruhen in Scheveningen anwesend und berichtete, dass er wegen der Unruhen Schutz suchen musste, weil es „zu gefährlich“ sei, über die Situation zu berichten. „Steine, Glas, Stöcke und Wasserflaschen flogen durch die Luft. Die Polizei hatte es schwer“, sagte der Reporter auf X.
Richard de Mos, Vorsitzender der Partei Hart voor Den Haag, hat eine Dringlichkeitsdebatte über die Unruhen beantragt. „Völlig inakzeptables Verhalten muss unterbunden werden. Unser Seebad und seine Bewohner verdienen unseren Schutz!“, schrieb er auf X.
nrc.nl